[NL] TEX Rail Training investiert in Simulatoren

Am der Messe SimTech 2025 in Grenoble hat TEX Rail Training drei Fahrsimulatoren beim Hersteller CORYS geordert, die Anfang 2026 in Betrieb gehen sollen.

Zum Einsatz kommt die neue UNREAL Software, die die Niederlande, Belgien und Deutschland abdeckt. Die Integration von Schweiz, Österreich und Italien wird angestrebt, um die komplette Nord-Süd-Achse abdecken zu können.

Foto: MEV Nederland

[DE] DB Training reduziert Simulatorstandorte

De Deutsche Bahn plant Einschnitte bei den Ausbildungskapazitäten: So soll die Zahl der Full Mission Simulatoren von 20 auf nur noch 14 reduziert und die Standorte von zwölf auf neun ausgedünnt werden.

Kritik kam von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL): „Ein schwerer Rückschritt. Damit werden ausgerechnet jene Grundlagen geschwächt, auf denen Qualität, Ausbildung und Sicherheit im Bahnbetrieb beruhen.“

Ausbildung im Fahrsimulator in Berlin. Foto: DB AG

[CZ] ČD Cargo mit Vectron-Simulator

Im Beisein des Verkehrsministers, der Geschäftsführung von ČD Cargo, der Muttergesellschaft der Tschechischen Bahnen und weiteren Vertretern von Behörden und Institutionen, die mit dem Eisenbahnverkehr verbunden sind, hat ČD Cargo am 20.02.2024 einen Simulator in Česká Třebová feierlich dem Betrieb übergeben.

Der Vectron-Simulator des Herstellers Sim Factor ist auch mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die auf Lokomotiven von ČD Cargo verwendet werden, wie zum Beispiel LS 06, Mirell oder ETCS Level 2. Im Zusammenhang mit der Expansion ins Ausland sind zudem auch SHP, LZB oder PZB verfügbar.

Foto: ČD Cargo

Simulator für Bahndienstleistungen Sebastian Schlemmer

Die Bahndienstleistungen Sebastian Schlemmer haben einen transportablen Lokfahrsimulator auf Basis von Zusi Bahnsimulatoren 3 Pro beschafft. Mit diesem können auf einem umfangreichen Trainingsnetz Fahrten unter den verschiedensten Bedingungen – sonnig und trocken bis neblig und glatt – und mit diversen Zugbeeinflussungssystemen (PZB, LZB, ETCS) dargestellt werden.

Foto: Bahndienstleistungen Sebastian Schlemmer

Erster Simulator für Euro Dual

Am 25.03.2022 wurde der erste Simulator für Stadler Euro Dual offiziell eingeweiht. Dieser steht bei der NEF Norddeutsche Eisenbahnfachschule am Standort Braunschweig. Der Simulator ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der NEF, European Loc Pool (ELP) sowie der Braunschweiger Firma Zusi, einem führenden Hersteller von Bahnsimulatoren in Deutschland.

Foto: NEF

Die NEF unterhält neben Braunschweig die vier Ausbildungsstandorte Oldenburg, Osnabrück, Bochum und Siegburg. Gesellschafter des Unternehmens sind die Exploris Deutschland (51 %; u.a. auch Gesellschafterin der HSL Logistik), die LWS Lappwaldbahn Service (25 %) sowie die DZ Rail Service (24 %).