Weiße Loks in monatlicher Reinigung

Helle Fahrzeuge und Eisenbahn – dies gilt oftmals als schwierig. Gerade langlaufende Einsätze im europäischen Schienengüterverkehr erschweren eine Reinigungsplanung.

Die Steiermarkbahn Transport und Logistik (StB TL) löst das „Problem“ mit intensiven Reinigungen in der Werkstatt der Schwestergesellschaft StLB in Werndorf alle 4-6 Wochen.

1216.960 in Enns, 22.01.21
1216 960 der StB TL trägt seit Mitte Januar 2021 Werbung für das Grazer Eishockeyteam „Graz99ers“. Quelle: https://www.flickr.com/photos/131311970@N02/50863099553/

STB verkauft D110BB an ESG

Ende 2020 hat die Steiermarkbahn Transport und Logistik (StB TL) eine ihrer drei Dieselloks der Type Gmeinder D110BB an den langjährigen Kooperationspartner ESG Eisenbahn Service Gesellschaft nach Deutschland veräußert. Die Übergabe erfolgte am 12.12.2020 im Bahnhof Freilassing.

Die StB TL sieht den bisher betriebenen Diesel-Regionalgüterverkehr als stagnierend an und hat sich dafür aber stark im E-Bereich erweitert. Es ist ein weiterer Ausbau dieses Segmentes angedacht.

Lokübergabe in Freilassing mit ESG 8. Quelle: Steiermarkbahn

Ermewa-Neubauwagen unterwegs

In den vergangenen Tagen wurde ein Ganzzug mit 46 neuen Shimmns für Ermewa aus Kroatien nach Frankreich überführt. Hersteller der Fahrzeuge ist die Đuro Đaković Specijalna vozila in Slavonski Brod. Den Transport organisierte die RAIL&SEA Logistics, die das eigene EVU in Kroatien, die Beteiligung TEN RAIL in Slowenien, die Steiermarkbahn in Österreich, Raildox in Deutschland und Europorte France (EPF) für die Traktion nach Bening nutzte. Gefahren wurde über die Grenzbahnhöfe Dobovar, Maribor, Passau und Forbach.

https://www.flickr.com/photos/142413824@N02/50472735307/in/contacts/
Quelle: https://www.flickr.com/photos/142413824@N02/50472735307/

Innerösterreichischer Holztransport von B&S

B&S Logistik GmbH hat am 07.08.2020 einen innerösterreichischen Holztransport mit den neuen SmartGigaWood-Wagen von Innofreight organisiert. Die Beistellung beim Verlader und Binnentransport erfolgte durch CD Cargo Austria mit einer Lok des Typs Bombardier TRAXX F160 AC3 LM, die Zustellung zum Empfänger übernahm die Steiermarkbahn mit einer Diesellok des Typs Siemens ER 20.

Der Verlader zeigte sich nach Auskunft des Spediteurs sehr angetan von der unkomplizierten Beladung ohne Ladungssicherung. Es wurden im Durchschnitt 110-115 Festmeter und 75 t pro Wagen verladen. Der Zug mit 13 Wagen hatte ein Gesamtgewicht von 1.500 t

Quelle: B+S Logistik