[PL] Moris-232 nach drei Jahren in Dienst

Gut drei Jahre nach der Übernahme konnte das polnische Unternehmen Moris die ex DB 232 519 nach Hauptuntersuchung (HU) durch KoL-System in den Betriebsbestand übernehmen.

Die Lok wurde 2018 an Skinest Rail veräußert und war zunächst für den Einsatz bei CTL Logistics angedacht. Die Maschine ging zunächst nicht in Dienst und wurde 2022 an Moris als Betreiber eines Schienenschweißwerkes mit eigener Bahnabteilung veräußert.

Foto: Markus Lohneisen

[DE] KombiRail Europe: Ludmilla statt TRAXX

Bei der KombiRail Europe (KRE) kommt seit September 2025 eine Diesellok des Typs „Ludmilla“ (LTS TE109) in Schleswig-Holstein zum Einsatz. Die 232 529 der Traktion4Rent (TFR) bespannt Züge Hamburg-Billwerder – Kiel-Schwedenkai v.v. Fotos finden sich auf lok-report.de.

Kombirail setzte seit Anfang Juni diesen Jahres auf der Relation bislang die von SRI Rail Invest gemietete 187 930 (Bombardier TRAXX AC3 LM) ein, die im September 2025 an die Holzlogistik und Güterbahn (HLG) weitergereicht wurde.

[DE] Neugründung 1435 rail mit ersten Loks

Die neu gegründete 1435 rail verfügt nun über zwei Loks, die auf der Lizenz der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn verkehren:

  • Akiem 185 581 (Bombardier TRAXX F140 AC2)
  • Traktion4Rent 233 450 (LTS TE109)

Die 1435 railway operations GmbH & Co. KG (1435 rail) ist eine am 23.06.2025 in das Handelsregister eingetragene Bahngesellschaft mit Sitz in Erfurt. Paritätische geschäftsführende Gesellschafter der Holding sowie der KG sind Martin Anschütz und Janosch Richter – beide ehemalige Mitarbeiter von Raildox bzw. BUDAMAR WEST.

[PL] Skinest Rail Polska: Weitere TE109

Skinest Rail vermeldet die Fertigstellung einer weiteren Mietlok des Typs TE109 für den polnischen Markt im Werk der Tochterunternehmung Daugavpils Lokomotīvju Remonta Rūpnīca (DLRR).

Dem Vernehmen nach sollen Maschinen gleichen Typs zukünftig auch in Bulgarien vermietet werden.

Foto: DLRR

[PL] Vier DB-232er an Skinest Rail

DB Cargo hat vier Loks des Typs LTS TE109 an das Vermietunternehmen Skinest Rail verkauft. Am 25.06.2025 überführte die Bahnbetrieb Gera (BBG) die Maschinen 232 092, 294 und 512 von Seddin nach Cottbus und nach Aufnahme der 232 045 weiter nach Guben. Dort übernahm Skinest 232 537.

Dem Vernehmen nach ist eine Aufarbeitung in Lettland beim Skinest-Instandhaltungswerk Daugavpils Lokomotīvju Remonta Rūpnīca (DLRR) geplant.

[DE] Weitere TE109 für BBG

Das Fimenkonglomerat rund um die Bahnbetrieb Gera (BBG) baut den Bestand an Dieselloks des Typs TE109 aus. Neu von DB Cargo übernommen wurde 232 093 durch die MMBT Services, in deren Lokpool sich bereits Schwesterlok 232 701 befindet. Die Abholung des Neuzuganges aus Leipzig-Engelsdorf wurde mit der Überführung der in Daugavpils hauptuntersuchten 232 673 der Schwestergesellschaft Traktion4Rent (T4R) von Guben nach Saalfeld verbunden. Ein Foto findet sich auf instagram.com.

[DE/HU] ITX veräußert 232 an KÁRPÁT Vasút

InterTourex (ITX) hat die erst im Mai 2023 übernommene 232 057 an die ungarische Privatbahn KÁRPÁT Vasút verkauft. Dort ist sie nach der ex DB 233 441 die zweite Lok des Typs LTS TE109.

Grund für den Verkauf der im Sommer 2024 mit Fristablauf abgestellten Lok ist die angestrebte Verjüngung des Fuhrparks, um sich besser auf die Anforderungen der Kunden einstellen zu können. Da die Lokomotive auch ein Einzelgänger durch ihren CAT Motor ist, war die Wartung dieser Maschine auch aufwändiger als bei der restlichen von SRS-ITX-Lok Ost im Verbund betriebenen 232 Flotte, was in Zeiten knapper Werkstattkapazitäten eben wirtschaftlich auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig wäre.

232 057 der InterTourex GmbH in Bernburg