Seit Anfang Juli 2025 testet die belgische Güterbahn Certus Rail Solutions (CRS) mit 4185 210 eine Vossloh Rolling Stock DE 18 smart hybrid aus dem Pool von Nexrail.

Seit Anfang Juli 2025 testet die belgische Güterbahn Certus Rail Solutions (CRS) mit 4185 210 eine Vossloh Rolling Stock DE 18 smart hybrid aus dem Pool von Nexrail.
Die von der CRRC Zhuzhou Locomotive an Rail Cargo Hungaria (RCH) gelieferte Hybridlok Typ „Bison“ hat jüngst eine längere Fahrt unter reiner Batterienutzung absolviert: Dabei wurde ein 2.200 t schwerer Zug über 6,4 km zwischen dem Anschlussgleis Sajóbábony und dem Rangierbahnhof Miskolc geschleppt.
Am 19.01.2024 endete die Testperiode einer Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode bei METRANS Rail in der Slowakei. Es übernahm die Budamar Logistics-Tochter Lokorail bis 08.02.2024.
SBB Cargo International hat in der Nacht vom 21. auf den 22.03.2022 die mit dem System XLoad ausgerüstete Siemens Vectron 193 930 getestet. Ausgehend von Frick wurden auf der 12 Promille steilen Strecke Anfahrversuche mit einem 2.000 t schweren Kesselzug auf angenässten Gleisen unternommen.
Die HSL Logistik testet eine Rangierlok des Typs ALSTOM PRIMA H3 hybrid. Die Einsätze begannen am 10.11.2020 in Rostock-Seehafen, nach 1 1/2 Wochen wird nach Bremen gewechselt.
Aktuell setzt die HSL an den Standorten ex DB V 60 / V 90 bzw. eine gemietete Vossloh G 1206 ein.