[IR] EIB finanziert Investitionsplan von Touax Rail

Ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von 50 Mio. EUR ermöglicht Touax den Ausbau seiner Güterwaggonflotte. Dieses Projekt wird durch das InvestEU-Programm der Europäischen Union zur Förderung der Dekarbonisierung des Verkehrs unterstützt.

Touax Rail erhielt das Darlehen am 30.04.2025 mit einer Laufzeit von 14 Jahren. Bei der Ausarbeitung der Vereinbarungen wurde Touax von Norton Rose Fulbright (Paris) und McCann FitzGerald (Dublin) beraten, die EIB von William Fry (Dublin).

[BE/NL/LU] Touax mit neuem Country Manager

Touax hat einen neuen Country Manager für Benelux: Arno van Deursen übernahm im April 2025 von Carel Robbeson, der die Funktion seit Augst 2013 inne hatte und nun in den Ruhestand wechselte.

Van Deursen war zuvor COO von DB Cargo Nederland (2012-2016) und nachfolgend für B Logistics / Lineas in den Niederlanden tätig – unter anderem von November 2020 bis Oktober 2023 als Country Manager NL & North Region. Im Mai 2024 machte er sich mit der „VanD rail consultancy en interim management“ selbständig.

[DE] Redler mit weiteren Sgns

Redler Service hat drei Sgns von Touax übernommen. Die Fahrzeuge werden als Träger für Sonderlösungen verwendet.

Am 13. / 14.03.2025 überführte Lok 1 der Redler Service zwei Waggons von Meyenburg nach Oberröblingen und übernachtete in Lübeck. Foto: Karl Arne Richter

[EU] Touax: Mehr Automotive

Der Waggonvermieter Touax verstärkt seine Präsenz im Automobilbereich:

  • Jeweils 100 neue Laaers in den Jahren 2025 und 2026
  • Umbau von weiteren Flachwagen in 40 zusätzliche Doppelflachwagen (L2L) für Nutzfahrzeuge

[SK/DK] Pkw zum Export nach Esbjerg

Jüngst ist ein erster Ganzzug mit 240 Pkws des Herstellers Kia aus Žilina in der Slowakei im Hafen Esbjerg eingetroffen. Scandinavian Auto Logistics (SAL) schlägt die Fahrzeuge um, per Fähre der DFDS geht es weiter nach UK.

Zukünftig ist ein regelmäßiges Verkehren des Zuges angedacht. Budamar Logistics organisiert den Zug für Hödlmayr unter Nutzung von Touax-Waggons. Als EVU sind ZSSK Cargo (Slowakei), Lokorail (Tschechien), ITL-Eisenbahn (Deutschland) und VIKING-Rail (Dänemark) involviert.

Foto: Port Esbjerg

[AT] RCA: Rahmenvertrag für Intermodalwagen

Die ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Anmietung von Güterwagen der Gattung Sgns und/oder Sgnss an die MFD Rail GmbH (Federführendes Mitglied), ERR European Rail Rent GmbH, Ermewa SA, GATX Rail Austria GmbH, VTG Rail Europe GmbH, Touax Rail Limited bekannt gegeben (543271-2024).

Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmern ohne Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber über die Anmietung von Güterwagen der Gattung Sgns und/oder Sgnss mit einer fixen Laufzeit von zwei Jahren und insgesamt sechs Laufzeitoptionen (Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers) über die Verlängerung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr – somit bis zu maximal sechs Jahren Optionszeitraum bis zum 30.11.2032 und einem Fixabruf von 120 Sgns und/oder Sgnss mit einer Fixanmietdauer vom 01.12.2024 bis 30.11.2027.

Der Wert der Ausschreibung ist mit 144.868.500,00 EUR angegeben.

[EU] Touax baut Lgns um

Touax lässt Intermodalwagen des Typs Lgns 49′ für die Beförderung von Transportern umrüsten. Hintergrund ist der Rückgang im Intermodalverkehr und die zunehmend schwierige Vermarktung der Zweiachser.

Im Schienenfahrzeugwerk Eberswalde (SFW) werden im ersten Schritt zwei Waggons fest gekuppelt und dann mit Fahradapter-Plattformen ausgerüstet. Diese werden gesteckt und verschraubt, was bedeutet, dass sie als Ladung mitgeführt werden können, ohne die Fahrzeugzulassung zu beeinträchtigen.

Touax plant zunächst ca. 100 Doppelwagen mit weiterhin zwei Wagennummern, so dass 2024 und 2025 ca. 200 Lgns 49‘ „verbaut“ werden. Die Vermarktung weiterer Doppelwagen läuft.

Foto: SFW
Foto: SFW

Touax: Hbbi(ll)ns in Instandsetzung

Die letzten Tranchen an Großraumwagen Hbbi(ll)ns im Profil P/C 400 gehen kurzzeitig für die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten nach Polen. Laut Vermieter Touax stehen rund 120 Waggons für Einsätze in DE/PL/CZ/SK/HU/AT/BE und neu auch mit Zulassung für NL zur Anmietung zur Verfügung.

Foto: Touax

Helaba finanziert Touax Rail

Die Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) organisiert für den langjährigen Kunden Touax Rail Limited eine Erhöhung der gesicherten Finanzierung für neue und gebrauchte Güterwagen. Die neue Finanzierung inklusive Nebenanlagen beläuft sich auf 55 Mio. EUR zuzüglich einer Akkordeonfazilität von bis zu 20 Mio. EUR. Die Transaktion ist als Green Loan strukturiert.

Helaba fungiert als Co-Arrangeur, Facility- und Security Agent sowie als Hedging-Bank für die Finanzierung.