DB Cargo und Boluda Corporación Marítima haben vereinbart, die spanischen Intermodalaktivitäten (Terminals, Shunting, …) der Grupo Transfesa an das Reederei- und Logistikunternehmen zu übertragen. Der Abschluss des Geschäfts wird für Ende 2025 erwartet.
Die DB hält derzeit rund 70 % der Anteile an Transfesa, weitere 20 % befinden sich im Besitz der spanischen Staatsbahn Renfe. Transfesa verfügt über eine Flotte von 3.350 Güterwagen und 1.000 Wechselbrücken. Transfesa hatte 2024 einen Marktanteil in Spanien von 5,2 % bei rund 20 % gegenüber dem Vorjahr gesunkenen 781.000 t bzw. 78,1 Mio. tkm. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen rote Zahlen (-0,798 Mio. EUR).
Nach Vollzug der Transaktion wird Boluda nach eigenen Angaben zum zweitgrößten Schienengüterverkehrsunternehmen in Spanien nach der staatlichen Renfe Mercancías. Boluda wird die übernommenen Aktivitäten in sein breiteres intermodales Logistiknetz auf der Iberischen Halbinsel integrieren.
DB Cargo behält auch zukünftig die Verantwortung für die Automobillogistik und den internationalen Güterverkehr. Die Veränderung sei Teil der laufenden Umstrukturierung, so die DB-Tochter. Im Juni 2025 hatte Transfesa die Anteile am spanischen Automobillogistiker SEMAT an die französische Groupe CAT veräußert.
Auf der iberischen Halbinsel konnte bereits Mehrfach der Einstieg von Reedereien bei Bahnunternehmen beobachtet werden. MSC erwarb die portugisische CP Cargo (heute Medway) und plant ein Joint Venture mit der Renfe, CMA CGM stieg bei Continental Rail ein.