[DE] evb: Wieder Umschlag in Selsingen möglich

Die Reaktivierung von Güterverkehrsstellen an der Infrastruktur der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) schreitet weiter voran. Nach 20 Jahren wurde nun wieder am Bahnhof Selsingen Fracht umgeschlagen: Die RAISA eG, die bereits an anderen Standorten Bahnzustellungen erhält, gab den Startschuss für einen ersten Zug mit Mineraldünger aus dem tschechischen Lovosice. Die Traktion übernahm die TRIANGULA Logistik mit einer Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode.

Die Hälfte der Ladung wurde per Spedition an die Niederlassungen der RAISA verbracht und die andere Hälfte direkt am nahegelegenen Standort eingelagert.

Foto: evb

[DE] Wieder Düngerumschlag in Waffensen

Am 17.07.2025 wurde das erste Mal seit über 25 Jahren wieder ein Ganzzug mit Dünger am Standort Waffensen der Heidesand Raiffeisen-Warengenossenschaft umgeschlagen. Dieser kam aus Lovosice und hatte 1.000 t Ammonsulfatsalpeter der Lovochemie geladen. Die Traktion in Deutschland auf den Strecken der DB InfraGO sowie der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) übernahm die TRIANGULA Logistik.

Auf der evb-Infrastruktur fährt TRIANGULA im Düngerverkehr außerdem Selsingen und Fredenbeck an.

Foto: Heidesand Raiffeisen-Warengenossenschaft

[DE] e.g.o.o. und BELog kooperieren

Die beiden im Baustofftransport aktiven Unternehmen BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik und e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg kooperieren. So bestellt die e.g.o.o. seit Januar 2025 auch die Trassen für die BELog – zuvor hatte die TRIANGULA Logistik (TRG) dies übernommen.

„Wir nutzen diese Zusammenarbeit, um nachhaltig die Verkehre besser zu vernetzen und die jeweiligen Ressourcen in den Regionen besser zu nutzen.“ sagte die e.g.o.o. auf Anfrage.

[DE] Weitere 143er für TRIANGULA

Am 04.03.2025 wurden zwei E-Loks der Baureihe 143 vom Abstellort Karsdorf nach Chemnitz-Hilbersdorf überführt. 143 249 und 812 gehören bereits seit letztem Jahr der TRIANGULA Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH. Die Abholung konnte wegen mehrmonatiger Streckensperre erst jetzt erfolgen.

Mindestens eine der beiden soll noch dieses Jahr nach erfolgter Hauptuntersuchung (HU) wieder in Betrieb gehen und die bereits vorhandene 143 567 in den eigenen Verkehren ergänzen.

Foto: TRIANGULA

[DE] 20 Jahre TRIANGULA Logistik

Die TRIANGULA Logistik feierte am vergangenen Wochenende das 20-jährige Firmenjubiläum mit einer Sonderfahrt durch das Erzgebirge: Chemnitz – Aue – Schwarzenberg – Schlettau – Annaberg-Buchholz – Chemitz.

Dr. Klaus Peter Dietz gründete die TRIANGULA Logistik GmbH am 24.11.2004 für Beratungsleistungen im Logistikbereich sowie die Durchführung von Transporten. Seit 2020 ist Martin Weidlich Geschäftsführer des Unternehmens.

[DE] evb: Düngerzüge nach Fredenbeck

Die Güterzuginitiative der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) verbucht weitere Erfolge: Seit Ende Oktober 2024 wird nun auch wieder Dünger per Bahn nach Fredenbeck im Landkreis Stade gebracht.

Am 23.10. verkehrte ein erster Zug mit Raildox-Traktion, am 28.10. brachte LOCON im Auftrag der Triangula einen Zug nach Stade, dort übernahm die langjährige evb-Lok 219 001 von LokRapid / Roland Sandkuhl die Zustellung auf der letzten Meile.

Düngerzug in Fredenbeck am 23.10.2024. Foto: Christoph Grimm
Wagentausch in Deinste am 28.10.2024. Foto: Christoph Grimm

[DE] TE109 vertrat EuroDual bei SBW

Mangels Verfügbarkeit einer Stadler EuroDual der Starkenberger Güterlogistik (SGL) absolvierte Ende März 2024 wieder eine Diesellok des Typs TE109 den Umlauf für die Wismut Sanierung zwischen Kayna und dem Erzbunker in Seelingstädt.

Die SGL hatte alle von der Wismut übernommenen Dieselloks der Baureihen 232 und 241 nach Bulgarien, an die EBS Erfurter Bahnservice sowie die TRIANGULA Logistik veräußert. Die nun eingesetzte 132 426 stellte die TRIANGULA zur Verfügung.

TRIANGULA: Eigene V 100 in Dienst

Nach Hauptuntersuchung bei der Firma Adam in Eisenach hat die TRIANGULA Logistik (TRG) die im Januar 2022 erworbene 202 646 Ende Oktober 2023 wieder in Dienst genommen. Die unternehmenseigene LEW V 100.1 soll mittelfristig die seit vier Jahren angemietete 202 264 der WFL Wedler Franz Logistik ersetzen, welche durch den Eigentümer zum Verkauf vorgesehen ist.

Einsätze der V 100 umfassen Charter- und Nostalgiefahrten mit den TRIANGULA-eigenen Reisezugwagen oder für Dritte, Arbeitszug- und Überführungsdienste sowie Last-Mile-Bedienungen in der Region.

Foto: TRIANGULA