Der Abschnitt Krupka město – Oldřichov der „Kozí dráha“ (Ziegenbahn) genannten Strecke Děčín/Bodenbach – Oldřichov/Ullersdorf südlich des Erzgebirgskamms, der vor kurzem von der Správa železnic (SŽCZ) in die Liste der (stillgelegten) Strecken für die sogenannte Konservierung aufgenommen wurde, soll nun doch renoviert werden.
https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=50.66186707932284&lon=13.805437088012695&zoom=13
Es wurde vereinbart, dass die SŽCZ der Zentralkommission im Oktober 2025 einen Vorschlag unterbreiten wird, um die Instandsetzung dieses Abschnitts in den Investitionsplan aufzunehmen, erklärte Jan Růžička, der Regionalrat von Ústí/Aussig, nach Verhandlungen mit der SŽCZ, welche die Pläne bestätigte.
Die Region bemüht sich seit langem um die Sanierung der Strecke auf ihrer gesamten Länge. Nachdem der Abschnitt von Děčín nach Telnice und später bis Krupka wiedergestellt wurde, blieb der westliche Abschnitt trotz einer Verkehrsbestellung durch die Region stillgelegt. Noch im vergangenen Jahr erklärte die SŽCZ, dass sie andere Prioritäten habe.
Wie hoch die Reparaturkosten zur Inbetriebnahme sein werden, ist noch nicht klar. Im Vergleich zu den bisherigen Abschnitten dieser Strecke wird hier die Sicherung von vier Bahnübergängen und die Rekonstruktion der Brücken ein Thema sein.
Die Region geht davon aus, dass die Kommission die Reparatur genehmigen wird. Im Laufe des Jahres 2026 könnten die Planungsunterlagen fertig sein und zur Aufnahme in den Haushalt 2027 vorgeschlagen werden. Die Instandsetzung würde dann im Jahr 2027 erfolgen und im Frühjahr 2028 könnte die gesamte Strecke wieder von der Linie T11 von Děčín nach Oldřichov befahren werden. Wie bereits berichtet, wird dieser Abschnitt künftig auch für den Güterverkehr von Interesse sein.