Die Intermodalrelationen Rotterdam RSC – Brescia (5 x pro Woche) und Rotterdam – Verona Quadrante Europa (5 x pro Woche) verkehren ab 2024 neu mit TX Logistik als Traktionär. Die erste Meile übernimmt Captrain. Vorgänger bei der Langstreckentraktion war DB Cargo.
Railpool: 15 Vectron AC B18 für TX
Railpool feiert die 100ste Lok des Typs Siemens Vectron im Portfolio. Die am 15.12.2023 übergebene 193 156 ist zudem auch die erste von 15 Loks des Typs B18 (Korridor DE-AT-DK-SE-NO) für den Kunden TX Logistik. Mit ihrem ETCS-Bordgerät können die Lokomotiven erstmals die Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet, mit höchsten Sicherheitsstandards überqueren. Dort ersetzen sie die bislang dort verwendeten TRAXX von TX (185 407, 408, 417, 418), die kein ETCS erhalten werden.
TX Logistik hat sich für Railpool aufgrund seines „Flexibility for Rent“-Konzepts und der sechs eigenen Railpool-Werkstätten entlang des Korridors entschieden. Beide Partner arbeiten seit 2010 unter anderem in Schweden und Norwegen zusammen.


FS/TX: Übernahme Exploris erfolgt
Seit 04.12.2023 ist die TX Logistik AG als Tochter der italienischen Staatsbahn FS alleiniger Gesellschafter der Exploris Deutschland Holding GmbH. Ein entsprechender Vertrag wurde am 24.07.2023 geschlossen. Die italienische Staatsbahn wird damit zur zweitgrößten Güterbahn in Deutschland nach DB Cargo.
TX mietet Ersatz für Akiem-189er
Die TX Logistik hat alle von Akiem gemieteten E-Loks des Typs Siemens ES 64 F4 zurückgegeben. Ursprünglich war die Anmietung von 18 Maschinen geplant, die Übergabe ging jedoch stark verzögert und schleppend voran.
Übergangsweise mietet TX Logistik drei Siemens ES 64 F4 (189 990, 993, 995) der SBB Cargo International. Dort waren die Loks der Beacon Rail Capital Europe (BRCE) wegen der Sperrung des Gotthard-Basistuunnels entbehrlich. Ergänzend kommen zwei Siemens Vectron MS der TX-Beteiligung boxXpress.de (193 833, 834) bei TX zum Einsatz.
SRI übernimmt TX-TRAXX
Die SRI Rail Invest übernimmt am 08.11.2023 fünf E-Loks des Typs Bombardier TRAXX F140 AC1 aus dem Jahr 2004 mit Zulassung für DE+AT von TX Logistik im Rahmen eines Bieterverfahrens (185 531, 537, 538, 539, 540). Die aktuellen Revisionen wurden 2020-2022 durchgeführt, zuletzt erfolgte Ausrüstung Zugfunk mit Mesa 26 und Temabox 4.
Damit sind bei dem mittelständischen Vermieter nunmehr 18 E-Loks im Bestand, darunter acht TRAXX, welche überwiegend im Fullservice vermietet werden.
Die erste ex TX-Lok wird am 09.11.23 an den künftigen Mieter Lokomotion übergeben.
[DE] Mehr Stammkapital für TX
Die Hauptversammlung der TX Logistik AG vom 20.07.2023 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen um 54.793.000,00 EUR auf 55.079.070,00 EUR und die Änderung des § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Es könnte dabei ein Zusammenhang mit dem Erwerb der Exploris Holding bestehen.
TX Logistik: Mehr Abfall
Die TX Logistik verzeichnet im bisherigen Geschäftsverlauf 2023 eine steigende Nachfrage nach internationalen Abfalltransporten auf der Schiene. Bis zum Jahresende rechnet TX mit einer Verdreifachung der Transporte auf bis zu 850 Züge im Jahr.
Fürdie Durchführung solcher Abfalltransporte ist das Troisdorfer Eisenbahnlogistikunternehmen seit 2002 durchgängig als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.
Alpha Trains: „Korridor“-Vectron für TX
Am 07.09.2023 wurde mit der fabrikneuen 193 406 die erste Siemens Vectron AC B18 für den „skandinavischen Korridor“ Österreich-Deutschland-Dänemark-Schweden-Norwegen von Alpha Trains an TX Logistik übergeben. Für die Vermietgesellschaft ist dies die 15. Vectron-Lok bei der Güterbahn.
TX Logistik setzte beim Korridor bislang auf zwei eigene sowie zwei bei Beacon Rail Leasing (BRLL) gemietete Bombardier TRAXX F140 AC2.

Railpool: Vier Vectron für TX
Exploris an TX, weitere Details
Am 27.07.2023 gab die TX Logistik weitere Details zur am 24.07.2023 unterzeichneten Übernahme der Exploris-Gruppe bekannt. Geplant ist demnach nicht die Übernahme der in Luxemburg ansässigen Exploris SA, sondern aus nicht genannten Gründen der Exploris Deutschland Holding GmbH. Unter dieser befanden sich bislang HSL Deutschland, HSL Akademie, SLH und die Beteiligung an der NEF. Dem Vernehmen nach soll vor dem Verkauf eine Verschiebung der Anteilsverhältnisse an den anderen Unternehmen hin zur Exploris Deutschland erfolgen.

Die Übernahme stärkt nach FS-/TX-Einschätzung nicht nur die Präsenz der FS-Gruppe auf dem europäischen Markt, sondern böte auch neue Möglichkeiten für Verkehre von und nach Italien, was auch den Import- und Exportdienstleistungen der italienischen Industrie zugutekommt.
Mit der Exploris-Übernahme erhöht sich die Zahl der Beschäftigten bei TX Logistik um 500 auf dann insgesamt 1.200 Mitarbeitende. Der Fuhrpark setzt sich künftig aus 91 TX-Lokomotiven und 75 von Exploris zusammen. Der Umsatz wächst ebenfalls und könnte 500 Mio. EUR übersteigen.





