Der Reederei CMA CGM übernimmt Freightliner UK Intermodal Logistics. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss des Geschäfts wird für Anfang 2026 erwartet.
Das Geschäft umfasst die Markenrechte sowie sämtliche Bahn- und Straßenverkehre, einschließlich der Inlandterminals. Die Reedereigruppe will laut einer Unternehmensmitteilung durch die engere Verbindung von See- und Bahntransporten künftig integrierte, CO₂-arme Transportlösungen schaffen.
CMA CGM ist in Großbritannien stark vertreten und beschäftigt in den Bereichen Seeverkehr, Logistik und Binnenschifffahrt 7.200 Mitarbeiter. Die Reederei der Gruppe beschäftigt 286 Mitarbeiter und betreibt 28 Dienste, die Großbritannien mit dem Rest der Welt verbinden. Im Jahr 2024 beförderte CMA CGM 802.000 TEU von und nach Großbritannien. Im intermodalen Verkehr transportierte die CMA CGM Group über ihre Tochtergesellschaft CCIS zwischen Januar und Juli 2025 200.000 TEU auf Schiene und Straße.
Mit Freightliner Heavy Haul, Rotterdam Rail Feeding (RRF) und Freightliner Polen (FPL) bzw. Freightliner Deutschland (FDE) bleiben die anderen Geschäftsbereiche von Freightliner weiter im Besitz der bisherigen Eigentümer (Brookfield, eine kanadische Investmentverwaltungsgesellschaft und GIC, ein Staatsfonds aus Singapur). Als Mehrnutzeranbieter werde Freightliner UK Intermodal Logistics künftig unter der bestehenden Führung eigenständig agieren.






