
Thomas Born ist seit September 2025 Senior Sales Manager Chemicals für die Region DACH bei Ermewa bzw. Eurotainer. zuvor war Born 22 Jahre als Accountmanager bei VTG tätig.
Thomas Born ist seit September 2025 Senior Sales Manager Chemicals für die Region DACH bei Ermewa bzw. Eurotainer. zuvor war Born 22 Jahre als Accountmanager bei VTG tätig.
Marcel Müller ist seit Juli 2025 Betriebsleiter beim Personaldienstleister MRS Gruppe. Zuvor übernahj er seit Oktoberr 2023 die Funktion des stellvertretenden HSM / Safety Manager Germany bei der VTG-Tochter Retrack
Das Asset- und Logistikunternehmen VTG wird sich künftig stärker auf seine Kernkompetenzen fokussieren: Die Entwicklung und Vermietung von Güterwagen sowie daran angeschlossene Logistiklösungen. Der Eisenbahnbetrieb der Retrack Germany GmbH wird hingegen „planmäßig und geordnet“ zum 31.12.2025 eingestellt, alle bestehenden Verträge und Verpflichtungen werden nach Auskunft des Unternehmens in vollem Umfang erfüllt. Ein zuvor angedachter Verkauf der Aktivitäten konnte nicht realisiert werden. Die Auslandstöchter Retrack Slovakia s.r.o. und Retrack Czech s.r.o. hatten jüngst Insolvenz anmelden müssen.
Bereits am 03.07.2025 wurde eine Veränderung der Geschäftsführung im Handelsregister eingetragen: VTG-CCO Dr. Martin Neese folgte auf den bisherigen Geschäftsführer Tobias Behncke.
Aus den Jahresabschlüssen:
VTG hatte in Deutschland Anfang 2010 die Bräunert Eisenbahnverkehr GmbH & Co. KG übernommen und nachfolgend als EVU genutzt. 2017 erfolgte die Umfirmierung in Retrack GmbH & Co. KG, seit 01.03.2021 agiert man als Retrack Germany GmbH am Markt. Eingesetzt werden zwei Stadler EuroDual von European Loc Pool (ELP) sowie diverse Bombardier TRAXX und Siemens Vectron von Akiem, ELL und Railpool.
Northrail holt Björn Schwarten als Chief Financial Officer in die Geschäftsführung. Ab dem 01.11.2025 wird er gemeinsam mit dem CEO Dr. Volker Simmering die Weiterentwicklung des Unternehmens verantworten.
Schwarten verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Durch seine langjährige Tätigkeit bei dem europaweit führenden Güterwagenvermieter VTG GmbH, zuletzt als Head of Finance und interimistischer Chief Financial Officer, besitzt er zudem die erforderliche Erfahrung in der Schienenverkehrsbranche. In seiner neuen Rolle bei Northrail wird er die Leitung der Fachbereiche Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling übernehmen. Bislang verantwortet Dr. Volker Simmering diese Funktion innerhalb der Geschäftsführung, der sich künftig vollumfänglich auf seine Aufgaben als CEO konzentrieren wird.
Retrack Slovakia s.r.o. und Retrack Czech s.r.o. melden trotz Umstrukturierungsbemühungen und finanzieller Unterstützung von VTG Insolvenz an. Anhaltende Herausforderungen auf dem osteuropäischen Traktionsmarkt machten eine nachhaltige Erholung unmöglich.
Nach einem Rückgang der Umsatz- und Ertragslage der Retrack Slovakia s.r.o. im zweiten Halbjahr 2024 hat die Rail Services Slovakia s.r.o. (RSS) VTG am 14.01.2025 über ihre Absicht informiert, ihren 40-prozentigen Anteil an der Retrack Slovakia s.r.o. an VTG zu veräußern. Vor diesem Hintergrund hat VTG intensive Gespräche mit der Geschäftsführung der Retrack Slovakia s.r.o. über eine mögliche Restrukturierung des Unternehmens aufgenommen. Gleichzeitig hat VTG in den vergangenen Monaten erhebliche finanzielle Unterstützung zur Stabilisierung des Geschäftsbetriebs der Retrack Slovakia s.r.o. bereitgestellt.
Aufgrund der anhaltend schwierigen Marktbedingungen für Traktionsleistungen in Osteuropa haben sich die wirtschaftlichen Aussichten für Retrack Slovakia in den ersten Monaten dieses Jahres jedoch weiter erheblich verschlechtert. Trotz intensiver Bemühungen von VTG wurde deutlich, dass eine langfristige Restrukturierung des Unternehmens unter den derzeitigen Umständen wirtschaftlich nicht tragfähig ist.
VTG hat nach eigener Aussage alle verfügbaren Optionen sorgfältig geprüft, um eine rechtssichere und wirtschaftlich verantwortungsvolle Vorgehensweise zu gewährleisten. Leider hat sich die Liquiditätslage der Retrack Slovakia s.r.o. soweit verschlechtert, dass nach VTG-Einschätzung eine Insolvenz unvermeidbar geworden ist. Infolge der finanziellen Abhängigkeit ist hiervon auch die Retrack Czech s.r.o. betroffen.
VTG hat die Refinanzierung und Verlängerung ihrer revolvierenden und Garantiefazilitäten in Höhe von insgesamt 613 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen. Mandated Lead Arranger der revolvierenden Kreditfazilitäten war die KfW IPEX-Bank, die rechtliche Betreuung übernahmen Linklaters und Latham & Watkins.
Die beiden Fazilitäten haben eine Laufzeit von jeweils fünf Jahren mit Verlängerungsoptionen. Die RCF beläuft sich auf 100 Mio. EUR. Die CAPEX-Fazilität beläuft sich auf 450 Mio. EUR mit einer zusätzlichen Aufstockungsoption. Beide sind Teil einer Finanzierungsplattform mit einem Gesamtvolumen von über 3 Mrd. EUR. Die KfW IPEX-Bank fungiert als Facility Agent für das internationale Konsortium, das aus 14 Banken besteht.
Die neu am Markt tätige Dettmer Rail Polska erhält prominente Verstärkung: Nach 28 Jahren bei Lehnkering, Transpetrol und VTG übernimmt Wojciech Olczyk bei Dettmer seit April 2025 die Rolle des Berater des Vorstands.
Die Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung Anmietung Sggns und/oder Sggnss an die Ermewa (Federführendes Mitglied), MFD Rail, Railrelease und VTG Rail Europe vergeben (310121-2025).
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit einer fixen Laufzeit von drei Jahren und insgesamt drei Laufzeitoptionen über die Verlängerung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr und einem Fixabruf von 63 Güterwagen mit einer Fixanmietdauer vom 01.05.2025 bis 30.04.2028.
Der Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren betrug 107,485 Mio. EUR. Datum des Vertragsabschlusses war der 03.04.2025.
Matthias Knüpling ist seit 01.04.2025 Associations & Regulatory Affairs Manager bei GATX Rail Europe. Das Vermietunternehmen hat die Stelle neu geschaffen. Zuvor war der Manager 34 Jahre bei VTG tätig.
Torben Jaeger ist seit April 2025 stellvertretender Geschäftsführer der TRANSWAGGON GmbH (TWA). Der Manager war zuvor unter anderem 25 Jahre für den TWA-Gesellschafter VTG tätig, zuletzt seit Juli 2023 als Geschäftsführer der VTG Rail Europe GmbH, VTG Rail Logistics GmbH und VTG Rail Logistics Deutschland GmbH.