DB Cargo France erneuert SQAS-Zertifikat

DB Cargo France hat die Bewertung nach SQAS (Safety and Quality Assessment System) erneuert. Das neue Zertifikat ist drei Jahre gültig. Mit einer Zufriedenheitsquote von 93 % für die Zentrale und 92 % für den Betrieb erzielt DB Cargo France nach eigener Aussage eine über dem Durchschnitt der Eisenbahnunternehmen liegende Punktzahl.

Zertifizierungen für Forwardis

Forwardis GmbH, die deutsche Einheit der Forwardis Group, vermeldet die Verlängerung des seit 2006 bestehenden ISO 9001:2015-Zertifikats.

Darüber hinaus wurde die Forwardis GmbH erneut erfolgreich von SQAS Rail auditiert. Das Assessment ist gültig bis 10.11.2023.

S-Rail ist ECM für Dieselloks

Die vor allem als EVU und Fahrzeughalter tätige S-Rail aus der Firmengruppe von Gunther Pitterka ist seit 01.03.2021 für ECM 1 bis 4 für Dieselloks zertifiziert. Dies ist Basis für die Einrichtung einer eigenen mobilen Diesellokwerkstatt. Im Bereich der Waggons sei dies aktuell nicht geplant, da man dort über einen zuverlässigen Werkstattpartner verfüge und sich mit Aufgaben nicht überfordern wolle.

GMP+ Zertifizierung für LTE Netherlands

Im September 2020 erhielt die LTE Netherlands die nach Unternehmensauskunft in der Branche begehrte GMP+ Zertifizierung. GMP+ überwacht die gesamte Futtermittelkette und das inkludiert naturgemäß auch Transportunternehmer wie die LTE-group.

Die LTE hat für diese Transporte 80 Getreide- und 67 Kesselwagen angemietet.

ISO 9001 für Forwadis

Die französische Landesgesellschaft des SNCF-Bahnlogistikers Forwardis gab heute die Zertifizierung nach ISO 9001 bekannt. Zudem ist die Gesellschaft auch nach ISO 22000 für den Transport von Getreide und Zucker zertifiziert.