Die bislang vor allem durch die markanten Nohab-Dieselloks („Rundnasen“) bekannte Altmark-Rail hat im April 2025 über Nürnberger Leasing bzw. Würth Leasing fünf E-Loks der Baureihe 151 von Railpool übernommen.
151 062 verfügt noch über Restfristen und soll im Mai 2025 in den Einsatz gehen, drei weitere erhalten eine Hauptuntersuchung beim Schwesterunternehmen IZEF-Instandhaltungszentrum für Eisenbahnfahrzeuge in Haldensleben. Eine 151 ist als Ersatzteilspender bzw. Arbeitsreserve vorgesehen.
Mit den neuen E-Loks möchte sich die Privatbahn im Bereich der Spot-Güterverkehre breiter aufstellen. Die 151er sind dabei nicht die erste E-Lok im Verbund. Mit einer TRAXX des Vermieters Beacon Rail haben Altmark-Rail und das dänische Schwesterunternehmen VIKING-Rail bereits Erfahrungen im Bereich der E-Traktion gesammelt.
