[AT] LTE vermietet E-Loks an GKB

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb (GKB) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Elektrolokomotiven an die 50 %-Tochter LTE Logistik- und Transport bekannt gegeben (327981-2025). Der Vertrag für sieben Maschinen wurde bereits am 18.03.2025 unterzeichnet und läuft bis 11.12.2028.

Die GKB beabsichtigt mit diesen Fahrzeugen Nahverkehrszüge bestehend aus ex DB Dosto 94 auf der Strecke Graz Hbf – Weitendorf – Wettmannstätten – Wies-Eibiswald und retour zu führen. Die Strecke der GKB ist seit 2024 in die ÖBB-Infrastruktursparte integriert.

[CH] Ausschreibung des künftigen EWLV

In der Frühlingssession 2025 hat das Parlament der Schweiz die Totalrevision des Gütertransportgesetzes verabschiedet. Zentrales Element ist die Förderung des Einzelwagenladungsverkehrs (EWLV). Für diese sieht das Parlament gewisse wettbewerbliche Elemente vor. Im April 2025 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Akteurinnen und Akteure der Branche aufgefordert, ihr Interesse an der Erbringung des Gesamt-EWLV oder von Teilen davon zu bekunden – auch wenn dieses noch unverbindlich ist. Darauf basierend hat das BAV nun die eigentliche, verbindliche Ausschreibung („«“Request for Offer“) für die EWLV-Förderung gestartet. Dieses legt fest, welche Leistungen in der ersten Förderperiode (2026-29) in den Genuss einer finanziellen Förderung kommen können und welche Anforderungen dafür bestehen. Zudem macht er formelle und materielle Vorgaben. Auf dieser Basis können interessierte Unternehmen ihre Offerten einreichen.

In einer Richtlinie zeigt das BAV transparent auf, wie das Verfahren abläuft.  Die Ausschreibung des EWLV wird bis Ende August laufen, danach wird das BAV auf Basis der eingegangenen Offerten mit den künftigen Betreibern eine oder mehrere Leistungsvereinbarungen erarbeiten. Die Förderung soll ab Anfang 2026 umgesetzt werden.

Weitere Informationen: https://www.bav.admin.ch/bav/de/home/publikationen/bav-news-blog/ausschreibung-kunftiger-einzelwagenladungsverkehr.html

[AT] RCA: Rahmenvereinbarung für Intermodalwagenmiete

Die Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung Anmietung Sggns und/oder Sggnss an die Ermewa (Federführendes Mitglied), MFD Rail, Railrelease und VTG Rail Europe vergeben (310121-2025).

Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit einer fixen Laufzeit von drei Jahren und insgesamt drei Laufzeitoptionen über die Verlängerung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr und einem Fixabruf von 63 Güterwagen mit einer Fixanmietdauer vom 01.05.2025 bis 30.04.2028.

Der Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren betrug 107,485 Mio. EUR. Datum des Vertragsabschlusses war der 03.04.2025.

[PL] CTL Logistics sucht Miet-E-Loks

CTL Logistics hat die Anmietung von E-Loks ausgeschrieben:

  • Einsatz DE PL
  • Mindestens 3.000 kW Leistung
  • Mietlaufzeit zwei bzw. fünf Jahre
  • Lieferung drei Loks im Januar 2026 und jeweils eine Lokomotive im April und Juli 2026. Option auf zwei weitere Loks.
  • Angebotseingang bis 13.05.2025

[AT] RCA ordert Intermodalwagen

Die Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Gewinner zum Kauf intermodaler Tragwagen verschiedener Typen bekannt gegeben:

  • Sggmrs (294718-2025)
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 172,2 Mio. EUR
    Wettbewerbsgewinner: Nymwag CS, Tatravagónka
    Datum des Vertragsabschlusses: 18.04.2025
  • Sgmmns (296009-2025)
    Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 118,5 Mio. EUR
    Wettbewerbsgewinner: Tatravagónka
    Datum des Vertragsabschlusses: 08.04.2025
  • Sggrs (296545-2025)
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 166,2 Mio. EUR
    Wettbewerbsgewinner: Nymwag CS, Tatravagónka, Kolowag
    Datum des Vertragsabschlusses: 18.04.2025
  • Sggns (297753-2025)
    Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 156 Mio. EUR
    Wettbewerbsgewinner: Tatravagónka
    Datum des Vertragsabschlusses: 08.04.2025
  • Sgns (297950-2025)
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 134,4 Mio. EUR
    Wettbewerbsgewinner: Nymwag CS, Tatravagónka
    Datum des Vertragsabschlusses: 18.04.2025

[CZ] ETCS für Baureihe 363

ČD Cargo hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Einbau des mobilen Teils des ETCS in 42 E-Loks der Baureihe 363 ausgeschrieben (291011-2025). Der geschätzte Auftragswert ist 13,188 Mio. EUR. Angebote müssen bis 13.06.2025 vorliegen.

181 Maschinen dieses Loktyps wurden in den 1980er-Jahren von Škoda an die damaligen tschechoslowakischen Bahnen geliefert.

CDC 363 504

[DE] DB FWD sucht Faccs

DB Fahrwegdienste (FWD) hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Abschluss von Rahmenverträgen zur Anmietung von bis zu 70 Faccs ausgeschrieben (238983-2025). Die Laufzeit ist drei Jahre (01.01.2026 bis 31.12.2028), die Frist für den Eingang der Angebote ist der 19.05.2025

[PL] Mehr Intermodalwagen für Silva LS

Silva LS, ein Intermodal-Transporteur der Kronospan-Gruppe, hat eine Ausschreibung für die Lieferung von 100 80-Fuß-Containerwaggons angekündigt. Dieses Unternehmen beantragt Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbauprogramm (Krajowego Programu Odbudow (KPO)) für den Kauf von rollendem Material.

Das Unternehmen beschaffte bereits 150 Sgns 60′.

[PL] ORLEN Kolej sucht Mietloks

Die polnische Güterbahn ORLEN Kolej hat eine Ausschreibung für vier MS-Loks mit Homologation mindestens in PL, CZ und DE gestartet. Die vierachsigen Maschinen sollen im full-service gemietet und bereits Ende August (eine Lok) bzw. im September 2025 (drei Loks) entgegen genommen werden.