Der Geschäftsbereich Fahrweg der DB InfraGO hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation über eine Rahmenvereinbarung „Schienengebundene Transporte Übergabestellen Netz (ÜSN)“ veröffentlicht (169975-2025). Diese dient der Versorgung von Gleisbaustellen mit Neu- und Recyclingschotter, sowie Einrichtung und Betrieb von Übergabestellen Netz (ÜSN).
Im geplanten Vertragszeitraum (01.02.2026 – 31.01.2028 plus eventueller Verlängerungsoption um ein Jahr) ist – nach dem Stand der Planung zum Zeitpunkt der „nichtverbindlichen regelmäßigen Bekanntmachung“ – vorgesehen eine Gesamttonnage über alle Lose von ca. 2.100.000 Tonnen (1.680.000 Tonnen Mindesttonnage) zu befördern. Im Hinblick auf die Gesamttonnage können sich bis zur Veröffentlichung der Vergabe Änderungen ergeben.
Von den Bietern zu erbringende Leistungen je Los:
- Gestellung von leeren Güterwagen zur Beladung in den Lieferwerken (Schotterwerken)
- Abholung beladener Güterwagen mit Material aus den Schotterwerken und Zuführung zu den Lagerstandorten, oder auch zur direkten Zuführung zu Baumaßnahmen des Auftraggebers;
- permanente Vorhaltung einer bestimmten Menge Neuschotter in den ÜSN-Standorten (Lagerbestand). Die jeweiligen Mindestmengen wird den Bietern mit der Bekanntmachung dieser Vergabe mitgeteilt.
- Transport beladener Güterwagen von ÜSN-Standorten zu Übergabestellen Baustelle, sowie die Rückführung entladener Güterwagen von Übergabestelle Baustellen zu ÜSN-Standorten oder zur Wiederbeladung in die Schotterwerke
- Rückführung von nicht entladenen Güterwagen von der Übergabestelle Baustelle zu den ÜSN-Standorten.
Die Transporte finden bundesweit ausschließlich innerhalb des deutschen, regelspurigen Steckennetz statt. Ausgeschlossen sind Transporte auf deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet.
Interessierte Bieter haben die Möglichkeit vor dem Versand der verbindlichen Bekanntmachung bis voraussichtlich 30.04.2025 mit dem Auftraggeber und der vergebenden Stelle Kontakt aufzunehmen um Details im Vorfeld der Vergabe zu erörtern.