[DE] Belastungsfahrten im „S-Bahn-Takt“

Nachdem während der ersten Sanierungssperre der Riedbahn im Januar 2024 bei bei Bürstadt Setzungen im Bahndamm festgestellt wurden erfolgten unter Zeitdruck Nacharbeiten auf dem betroffenen Abschnitt.

Zum erforderlichen Programm zählten auch Belastungsfahrten mit drei beladenen Schotterzügen, die mehrheitlich kurzfristig durch smart rail organisiert und betrieblich durchgeführt wurden. Die Privatbahn setzte zwei Wagengarnituren ein, die mit Dieselloks der Baureihen G 1206 bzw. 211 / 218 sowie E-Loks der Baureihe 111 bespannt wurden. Um schnelle Wendezeiten realisieren zu können erfolgte die Bespannung mehrheitlich als „Sandwich“.

Allein smart rail führte 47 Zugfahrten zwischen Biblis und Dornberg bzw. Biblis und Lampertheim / Waldhof durch. Nach ca. fünf Fahrten wurde dabei jeweils das Gleis neu vermessen und nachgestopft. Nachfolgend wurde die Geschwindigkeit bis auf 100 km/h angehoben.

Foto: smart rail

Contec Rail fährt Bauzüge für Banedanmark

Banedanmark hat mit Contec Rail einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Traktionen für Bauleistungen mit und ohne ERTMS-Fahrzeugausrüstung für den Zeitraum 01.01.2023 bis 01.07.2030 geschlossen (2022/S 199-567205). Dem Vernehmen nach hatten nur C Rail Safety und Contec Rail ein Angebot auf die Ausschreibung abgegeben.

Der Rahmenvertrag mit einer garantierten Mindestmenge umfasst die Lieferung von Bahntraktionen für den Bedarf von Banedanmark, einschließlich der Ausführung von: Rangieren, Gleisbau, Schienenfräsen, Ad-hoc-Aufgaben, Messung mit Ultraschall, Transport von verschiedenen Wartungsmaschinen, Transport von Klärschlamm, Schienenverlegung, Transport von Baumaterialien und Testfahrten für neue oder erneuerte Eisenbahnstrecken.