[FR] NRS: Lokbestand neu geformt

Die SNCF-Tochter Normandie Rail Services (NRS) hat Anfang 2025 den Lokpark neu formiert. Seit der Gründung verfügte das Unternehmen über eine gemischte Flotte von Diesellokomotiven, darunter BB 400 der Schwester VFLI / Captrain, Vossloh G 6 bzw. DE 18, von Captrain France gemietete G 1206 und Akiem Y 8000-Rangierlokomotiven. Anfang 2025 gab das Unternehmen alle BB 400, DE 18 und G 1206 zurück und lieh sechs BB 60000 von Hexafret aus, während es die zwei G 6 und vier Y 8000 behielt. Einer der BB 60000 wird in Montoir stationiert, der Rest bedient Le Havre.

VFLI  BB 412 (ex SNCF 63749) operated by NRS, at Le Havre on the GPMH system

Eiffage erwirbt SNCF-Dieselloks

Fret SNCF hat zwölf weitere Dieselloks der Reihe BB 60000 (Vossloh GA 1000 AS, Baujahre 2006 bis 2011, 175 Loks in Dienst gestellt) veräußert. Käufer der Maschinen ist das Gleisbauunternehmen Eiffage Rail Services (ERS). Fret SNCF nutzt die Loktype für den schweren Verschub sowie Streckenleistungen. Beides Bereiche, die in den letzten Jahre stark zurückgingen.

https://www.flickr.com/photos/x4644/11236211834/
BB 60000 im Einsatz bei Fret SNCF. Quelle: https://www.flickr.com/photos/x4644/11236211834/

Fret SNCF hatte 2017 fünf Loks an ETF-Eurovia Travaux Ferroviaires verkauft und 20 an SNCF Infra abgegeben. Zwei Maschinen lieferte Alstom an E-Génie, die später an Travaux du Sud-Ouest (TSO) übergingen.

Fret SNCF verkauft Loks an Schwestern

Die französische Güterbahn Fret SNCF verkauft aktuell Lokomotiven an Schwesterunternehmen. Es kann von bilanziellen Gründen ausgegangen werden:

  • 6 x BB 27000 an Captrain France
  • 50 x BB 60000 an SNCF Réseau
  • 10 x BB 75000 an SNCF Réseau