LEG bleibt 2018/2019 im Plus

Die LEG Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH konnte im Geschäftsjahr vom 01.06.2018 bis zum 31.05.2019 den Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr von 66 TEUR auf 234 TEUR steigern. Aus dem Vorjahr wurde zudem ein Gewinnvortrag von 1,023 Mio. EUR ausgewiesen. Dies offenbart der erst am 24.06.2020 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss.

Das Transportvolumen der LEG lag im Jahr 2019 bei 486 Mio. Tonnenkilometern (netto) als Hauptfrachtführer im Schienengüterverkehr. Die Privatbahn beschäftigte 45 Mitarbeiter in Bahnbetrieb und Verwaltung. Momentan umfasst der Triebfahrzeugbestand sechs Elektrolokomotiven (Baureihen 155, 185, 192) und elf Diesellokomotiven (Baureihen 232, 362).

250 137-7
Die LEG setzt vor allem ex DR E-Loks vor den Mineralölzügen ein. Quelle: https://www.flickr.com/photos/n4fade/26785448157/

SRI: Überschuss halbiert

Die in der Vermietung von E-Loks und Personenwaggons tätige SRI Rail Invest GmbH von Simon Scherer hat auch das Geschäftsjahr 2019 mit einem Gewinn abgeschlossen. Zwar halbierte sich der Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr von 515 TEUR auf 261 TEUR, aus 2018 wurde zusätzlich ein Gewinn in Höhe von 1.809 TEUR vorgetragen.

duisport wächst bei Containerumschlag

Die Containerverkehre der Duisburger Hafen AG (duisport) liegen leicht über dem Vorjahr. Zum Halbjahresabschluss lag duisport noch knapp unter den Vorjahreswerten. Aufgrund der Entwicklungen im dritten Quartal konnten Rückgänge in der ersten Jahreshälfte kompensiert werden. duisports Warenverkehr liegt im sogenannten TEU-Bereich nun zwei Prozent über dem Vorjahreswert. Das war aufgrund der Pandemie nicht zu erwarten.

Zugenommen haben vor allem die Verkehre über die neue Seidenstraße: Noch nie verkehrten mehr Güterzüge zwischen duisport und chinesischen Destinationen als in diesem Jahr. Inzwischen läuft rund ein Drittel des gesamten Handelsvolumens per Güterzug zwischen Europa und China über das Logistik-Drehkreuz Duisburg. Das Verkehrsaufkommen über die Neue Seidenstraße hat sich gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt und definiert bereits knapp acht Prozent des gesamten Containerumschlags der duisport-Gruppe.

Der Gesamtgüterumschlag im laufenden Jahr wird, aufgrund der stark rückläufigen Kohleverkehre und einem schwachen Stahlgeschäft, etwa vier bis fünf Prozent unter dem Vorjahreswert abschließen.

TRIANGULA Logistik 2019 mit Gewinn

Die TRIANGULA Logistik GmbH hat im Geschäftsjahr 2019 erneut einen Gewinn ausgewiesen. Dies verrät der am 15.10.2020 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss des Unternehmens. Der Jahresüberschuss 2020 betrug 202.469,69 EUR, aus dem Vorjahr besteht ein Gewinnvortrag in Höhe von193.645,90 EUR.

Schwarze Zahlen für ecco rail in DE

Die ecco rail GmbH mit Sitz in Starnberg schrieb 2019 wieder schwarze Zahlen und konnte gegenüber dem Vorjahr die Tonnenkilometerleistung um rund 50 % steigern.

Nach einem Jahresüberschuss in Höhe von 497.638,65 EUR sowie einem Verlustvortrag in Höhe von 25.918,34 EUR im Jahr 2018 verzeichnete das Unternehmen in 2019 mit 36 Mitarbeitern einen Jahresüberschuss in Höhe von 812.035,87 EUR.

Rail & Service wieder mit Plus

Das Rail & Service GmbH von Burkhard Redler hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem guten Plus abeschlossen. Nach einem Jahresüberschuss in Höhe von 391.805,32 EUR im Vorjahr wurden 2019 301.491,50 verzeichnet. Davon sollen 151.491,50 EUR in die anderen Gewinnrücklagen eingestellt, eine Tantieme für die Geschäftsführer wurde in Höhe von 31.340,00 EUR gezahlt und eine Gewinnausschüttung im September 2020 in Höhe von Brutto 150.000,00 EUR vorgenommen werden.

DIE-LEI rutscht in Verlustzone

Die DIE – LEI GmbH Dienstleistungen für den Gleisbau mit Sitz in Kassel hat im Geschäftsjahr 2019 negative Zahlen schreiben müssen. Dies offenbart der am 24.09.2020 im Bundesanzeiger veröffentlichte Jahresabschluss. 2018 hatte das Unternehmen einen Gewinnvortrag in Höhe von 774.963,68 EUR sowie einen Jahresüberschuss von 148.683,54 EUR ausgewiesen. 2019 war es dann ein Bilanzgewinn von 742.870,26 EUR, wobei 923.647,22 aus dem Gewinnvortrag stammte, folglich also ein 181 TEUR Verlust angefallen war.

Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres 2019 im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 32.

EBS mit Millionengewinn

2018 erwirtschaftete die EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH einen Jahresüberschuss in Höhe von 1.367.636,43 EUR (2017: 210.380,43 EUR; 2016: 439.820,47; 2015: 310.216,74). Einschließlich des zu berücksichtigenden Gewinnvortrags ergibt sich ein Betrag von 3.542.771,56 EUR, der auf neue Rechnung vorgetragen wird.