Alexander Gieren ist seit 01.01.2021 neu im Vertrieb der CargoBeamer. Der Intermodalexperte war zuvor in ähnlichen Positionen bzw. in der Geschäftsentwicklungen der Unternehmen P&O Ferrymasters, Nordossola, Arcese, Nothegger und der Haaf Group tätig.
EIB: 12,6 Mio. EUR für CargoBeamer
Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB) und die CargoBeamer AG haben am 22.12.2020 eine eigenkapitalähnliche Finanzierung von 12,6 Mio. EUR unterzeichnet. Vergeben wird ein vorrangiges besichertes Darlehen kombiniert mit einer Gewinnbeteiligung. Damit fördert die Bank den Bau von drei neuen Schienengüterterminals in Calais (Frankreich), Kaldenkirchen (Deutschland) und Domodossola (Italien), die untereinander und an andere Zielorte angebunden werden. Das Projekt wird im Zeitraum 2020–2022 durchgeführt. Das EIB-Darlehen erhält eine Besicherung aus der Future-Mobility-Fazilität. Diese geht zurück auf eine gemeinsame Initiative der EIB und der Europäischen Kommission unter dem Fremdfinanzierungsinstrument der Connecting-Europe-Fazilität (CEF).
CargoBeamer-Büro am Main
Anfang 2021 wird die CargoBeamer AG ein zusätzliches Büro in Frankfurt am Main eröffnen. Damit reagiere man „auf das“kontinuierliche Wachstum“, so das Unternehmen. Der Standort des Hauptsitzes in Leipzig bleibt von diesem Schritt unberührt.
Schadler zu CargoBeamer gewechselt
Matthias Schadler ist seit November 2020 Geschäftsführer der CargoBeamer intermodal operations GmbH in Leipzig neben Nicolas M. Albrecht, Hans-Dieter Keller und Hans-J. Weidemann. Schadler ist seit 30 Jahren in der Logistik tätig, zuletzt war er als Managing Director Sales & Operations bei pfenning logistics.
CargoBeamer testweise nach Kaunas
Ende Oktober 2020 hat CargoBeamer mit den Projektpartnern PKP Cargo und LTG Cargo einen Testzug zwischen Deutschland und Litauen gefahren. Ausgehend von Kaldenkirchen an der niederländischen Grenze fuhr der Zug zum jüngst neu an das Normalspurnetz angeschlossene Intermodalterminal KIT in Kaunas. Im Mai diesen Jahres hatte CargoBeamer bereits einen Testzug nach Šeštokai nahe der polnischen Grenze gefahren.
CargoBeamer verdichtet nach Domodossola
Ab nächster Woche bietet CargoBeamer zwei zusätzliche Zugpaare und somit acht wöchentliche Rundläufe zwischen Kaldenkirchen [DE] und Domodossola [IT] an. Diese verlassen das Terminal an Kaldenkirchen dienstags und donnerstags sowie in Gegenrichtung mittwochs und freitags.
CargoBeamer will in Kaldenkirchen bauen
Die CargoBeamer Terminal GmbH will in Kaldenkirchen eine eigene Umschlaganlage errichten. Bislang nutzte CargoBeamer dort das südlich des neu zu erschließenden Areals liegende Cabooter-Terminal.
Die Projektbeschreibung ist bis 18.11.2020 auf den Internetseiten der Stadt Nettetal und der Bezirksregierung Düsseldorf einsehbar.
CargoBeamer: Testzug nach Perpignan
CargoBeamer wird in der kommenden Woche einen Testzug vom Cabooter-Terminal in Kaldenkirchen zum 1.300 km entfernten Perpignan in Südfrankreich nahe der spanischen Grenze und zurück fahren. Die Hinfahrt startet am 20.10., die Rückfahrt am 23.10.2020.