[RO] Kraftwerk Turceni schreibt Gleisabbau aus

Wie bereits Ende 2022 angekündigt will das Energieunternehmen Complexul Energetic Oltenia (CEO) nun die für Kohletransporte nicht mehr benötigten Gleise demontieren lassen.

Die Zweigstelle „Electrocentrale Turceni innerhalb des Energiekomplexes Oltenia“ hat die Arbeiten für den Rückbau mehrerer Gleise im Abschnitt 1 Descărcări Turceni genehmigt, wo die Linien L23, L24, L25, L26 und L27 zurückgebaut werden sollen.

https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=44.66621116365773&lon=23.406586647033688&zoom=14

Für die Abrissarbeiten wurde ein Budget von fast 800.000 RON (160.000 EUR) bereitgestellt, es wird derzeit ein Unternehmen dafür gesucht. Die Arbeiten sollen bis Ende 2024 beginnen und bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Umstrukturierungs- und Dekarbonisierungsprozesses, bei dem die Abhängigkeit von Kohle schrittweise verringert werden soll, indem sie durch nachhaltigere Lösungen ersetzt wird. Rumänien setzt dabei auf erneuerbare Quellen und Erdgas. Ab dem 01.01.2026 sollen alle Kohlekraftwerke in die Reserve gestellt werden.

Gleichzeitig ist eine Großinvestition in Turceni geplant, wo ein Erdgasblock mit einer Leistung von 475 MW errichtet werden soll. Die Strategie umfasst die Entwicklung von acht Photovoltaikparks und zwei Erdgasblöcken an den Standorten Turceni und Ișalnița.