[AT] DanuRail und DanuPlus insolvent

Die Bahnlogistiker DanuRail GmbH und DanuPlus GmbH mit Sitz in Wien haben Insolvenz angemeldet. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am 11.10.2024 eröffnet, als Verwalter wurden Dr. Matthias Schmidt (DanuRail) bzw. Mag. Beate Holper (DanuPlus) bestellt. Die Anmeldefrist läuft bis 21.11.2024 (DanuRail) bzw. 26.11.2024 (DanuPlus).

Für das Geschäftsjahr 2023 hatte die 2002 als Danu-Transport GmbH gegründete DanuRail einen Bilanzverlust von 470.577,18 EUR (Vorjahr: 60.866,27 EUR Gewinn) ausgewiesen. Geschäftsführer sind Walter Ron und Klaus Lippert.

Die 2020 gegründete DanuPlus hatte bereits 2022 rote Zahlen geschrieben (1.491.974,62 EUR Bilanzverlust), im Folgejahr war es knapp 1 Mio. EUR mehr (2.353.275,68 EUR Bilanzverlust). Geschäftsführer ist Walter Ron.

60 ERR-Zacns für DanuRail

DanuRail mietet 60 fabrikneue Zacns 88 m³ („Mutanten“) der ERR European Rail Rent.

von links: Jürgen Bitter (ERR Vertrieb Kesselwagen) und Damian Bliznak, Klaus Lippert, Michael Kaltenegger (alle Danurail). Foto: ERR

Lippert von MMV zu DanuRail

Klaus Lippert ist seit Januar 2022 Geschäftsführer der DanuRail GmbH neben Walter Ron. Michael Kaltenegger, seit Oktober 2018 im Unternehmen und seit Juni 2019 zweiter Geschäftsführer, fokussiert sich seit Januar 2022 auf die Leitung von Finanzen und Verwaltung mit Prokura.

Lippert ist seit November 2020 in der Gruppe tätig und agierte zunächst als Projektmanager Rail Solution Business Development bei der DanuPlus GmbH. Vorherige Stationen waren u.a. die Geschäftsführung der MMV-Rail Austria (03.2019-10.2020) und ab Februar 1993 Sales-Funktionen in der heutigen Rail Cargo Group (u.a. Rail Cargo Austria AG (RCA), Rail Cargo Logistics GmbH (RCL), ChemFreight GmbH), seit Juni 2013 auch in leitender Funktion.

DanuRail mietet GATX-Intermodalwagen

Die Übergabe von neun neuen Sggmrss 90′ der GATX an DanuRail fand im April 2021 statt. Der in Wien ansässige Schienenlogistiker mietet seit 2018 Kesselwagen für Dieseltransporte bei GATX.

Waggonübergabe an DanuRail. Foto: GATX