[DE] Forwardis und Hafen Krefeld kooperieren

Forwardis und der Rheinhafen Krefeld haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Bestandteil ist die seit 01.01.2025 intensivierte Zusammenarbeit am Drehkreuz Krefeld für das alternative Einzelwagen- und Wagengruppennetz der Forwardis zwischen Frankreich, den Niederlanden und Deutschland („Forwardnet“).

[DE] Trentzsch verlässt Northrail nach 10 Jahren

Die Gesellschafter der Northrail-Gruppe und Michael Trentzsch als Geschäftsführer der Northrail GmbH haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden.

Trenzsch war vor zehn Jahren in die Unternehmensgruppe eingetreten. In dieser Zeit hat er nach Aussage von Northrail eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Gruppe gespielt und einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens geleistet. Besonders durch den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu den Herstellern und die zahlreichen umgesetzten Projekte habe er über die Jahre maßgeblich zum Wachstum von Northrail beigetragen.

Die Northrail GmbH und die Northrail Investment Management GmbH werden geschäftsführungsseitig nun zunächst durch Volker Simmering allein vertreten.

[DE] HGK: Bauer wird CEO

In der Sitzung des Aufsichtsrats der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) am 01.07.2025 wurde Steffen Bauer einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands
der HGK
(CEO) bestellt. Der 45-Jährige tritt sein Amt am 1. Oktober an. Er folgt auf
Uwe Wedig, der zum 30. September aus dem Unternehmen ausscheidet, da er dann
das Rentenalter erreicht hat.

Dr. Gerrit Krupp (links) und Dirk Michel (rechts) gratulieren Steffen Bauer zur Bestellung zum CEO der HGK. Foto: HGK

    [DE/IT] Hupac verdichtet nach Singen

    Ab dem 07.07.2025 erweitert Hupac das Angebot auf der Verbindung Duisburg – Singen sowie auf den Relationen zwischen Deutschland und Italien:

    • 5 Abfahrten pro Woche zwischen Duisburg und Singen mit Traktionär DB Cargo
    • 8 Abfahrten pro Woche von Singen nach Brescia mit Traktionär DB Cargo
    • 7 Abfahrten pro Woche von Singen nach Busto Arsizio mit Traktionär SBB Cargo International
    Grafik: Hupac

    [DE/FR] Golder von Forwardis zu RLE

    Der langjährige Geschäftsführer der Forwardis Deutschland, Philippe Golder, wechselt per 01.07.2025 in das Strategie- und Entwicklungsteam der Muttergesellschaft Rail Logistics Europe (RLE)

    Golder wird dort zusätzlich zu seiner Position als Stellvertreter seine neue Rolle als Director of Strategic Projects übernehmen. Sein Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Entwicklung von Partnerschaften, einschließlich M&A-Themen, Netzwerkdesign sowie die digitale Transformation von RLE.

    Foto: RLE

    [DE] Letzter Tag für Dampfspeicherlok

    Die Dampfspeicherlok Nummer 5 des Chemiewerkes Ineos Solvents Germany in Herne wurde am 30.06.2025 letztmalig eingesetzt, um Kesselwagen zu einem mehrere hundert Meter entfernten Verladebahnhof zu bringen. Bilder finden sich auf drehscheibe-online.de. Ab 01.07.2025 übernimmt die Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen (WHE) den Rangierbetrieb.