[EU] 222ster Vectron für ELL

Am 25.04.2024 wurde die 222ste E-Lok des Typs Vectron von Siemens Mobility an European Locomotive Leasuing (ELL) übergeben. Bei der Jubiläumslok handelt es sich um die Ende 2022 gefertigte Maschine 193 680 (Vectron MS A35), die bislang durch den Hersteller eingesetzt wurde.

Das Vermietunternehmen investierte seit 2014 1 Mrd EUR in diesen Loktyp, weitere 350 Mio. EUR folgen noch bis 2027, um auf 300 Maschinen aufzustocken. ELL betreibt die größte Vectron-Flotte in Europa.

Foto: ELL

[AT] ELL: Mehr Vectron für FRACHTbahn

Die österreichische Güterbahn FRACHTBAHN Traktion hat den Lokbestand Anfang März 2024 mit der fabrikneuen 193 513 auf elf Loks des Typs Siemens Vectron aufgestockt. Vermieter der Maschinen ist European Locomotive Leasing (ELL).

ELL 193 513 in München-Allach. Foto. FRACHTbahn

[DE] Weitere Dual Mode für SETG

In dieser Woche sollen mit 248 064 und 065 zwei weitere Siemens Vectron Dual Mode (VDM) zur Salzburger Eisenbahn TransportLogostik (SETG) gelangen. Die fabrikneuen Loks des Vermieters European Locomotive Leasing (ELL) erhöhen den Bestand an VDM bei der SETG auf fünf Loks. Neben vier 248ern von ELL wird eine Lok von der Steiermarkbahn gemietet.

248 065-5 u. 248 064-8 abgestellt im Bw Eisenach am 25.02.2024
Quelle: https://www.flickr.com/photos/bweisenach/53562657996/

ELL-Vectron für LTG Cargo Polska

LTG Cargo baut seine Flotte moderner Lokomotiven weiter aus. Am 24.01.2024 übergab die European Locomotive Leasing (ELL) mit 193 723 eine E-Lok des Typs Siemens Vectron MS an das Unternehmen. Im Februar soll eine weitere Lok folgen. Mit beiden soll grenzüberschreitend produziert werden. Aktuell hat die Tochtergesellschaft des litauischen Güterverkehrsunternehmens LTG Cargo in Polen 124 Mitarbeiter und nach Übergabe der beiden Vectron 31 Loks im Bestand.

Foto: LTG Cargo
Foto: ELL

SETG: Mehr Dual Mode von ELL

In diesem Jahr wird die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (SETG) zwei weitere Siemens Vectron Dual Mode erhalten, die aus dem Pool der European Locomotive Leasing (ELL) stammen. Zwei baugleiche Loks aus gleicher Quelle setzt die SETG seit Ende 2021 ein.

Lübeck [DE]