FRACHTbahn wird sichtbarer

Mitte März 2021 hat das österreichische Unternehmen FRACHTbahn Traktion mit der von ELL gemieteten 193 764 die erste im Firmenlayout beklebte E-Lok in Betrieb genommen. Als Premierenleistung absolvierte die „Sophie“ getaufte Maschine gemeinsam mit MRCE 189 990 vor einem Leerzug nach Hanau in Deutschland sowie einem beladenen Rundholzzug bis Budapest-Ferencvaros in Ungarn.

Quelle: Frachtbahn
193 764 und 189 990 bei Unterradlberg (14.3.21)
Ein Einsatzbild vom 12.03.2021. Quelle: https://www.flickr.com/photos/133269283@N05/51036158106/

FRACHTbahn mietet E-Loks

Die neue österreichische Güterbahn FRACHTbahn Traktion mietet nun auch E-Loks an. Neben zwei Siemens Vectron der ELL wird seit Ende der KW 1/2021 mit ES 64 F4-090 auch ein Siemens Eurosprinter der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) im Bestand geführt.

„Bunte“ Kurzzeitloks bei RTB CARGO

Seit Ende November 2020 befinden sich kurzzeitig vier Vectron mit besonderer Beklebung für Leistungsspitzen im Bestand der RTB CARGO. Neben den zuvor bis März 2020 durch die mittlerweile insolvente LEO Express im Personenverkehr genutzten und im FLIXTRAIN-Layout beklebten ELL 193 231, 247 und 721 handelt es sich dabei um MRCE 193 627 im Layout der Raillogix. Die Maschine war zuvor seit Juni 2020 bei RegioJet in Tschechien bzw. der Slowakei vor Personenzügen eingesetzt.

193 627
Quelle: https://www.flickr.com/photos/lacosska/50656317736/

HŽ Cargo mietet Vectron bei ELL

Die ELL European Locomotive Leasing vermietet drei Siemens Vectron MS an die kroatische Güterbahn HŽ Cargo. Mit 193 762 traf die erste Lok am 10.11.2020 beim Mieter ein.

Die Neuzugänge sind Bestandteil einer Flottenmodernisierung. U.a. sollen die Loks vor schweren Zügen auf der steigungsreichen Strecke ab Rijeka zum Einsatz kommen und dort E-Loks der Baureihe 1141 ersetzen.

ELL 193 762, Zagreb Klara, Croatia
Quelle: https://www.flickr.com/photos/87568038@N06/50586522251/

Spatenstich für LocMaSta

Wie bereits berichtet, errichten die ÖBB Technische Services, LTE Logistics & Transport Europe und ELL European Locomotive Leasing in Gramatneusiedl, einem Verkehrsknotenpunkt im Herzen Europas, ein modernes Servicezentrum zur Wartung und Reparatur ihrer Lokomotiven. Am 01.10.2020 war mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn.

Daher legten (im Foto v.l.n.r.) Christoph Katzensteiner (CEO ELL), Andreas Mandl (CEO LTE-group), Sandra Karl-Gottbauer (ÖBB), Michael Benda (CFO LTE-group), und Kai Brüggemann (ÖBB) zur Feier des Tages selbst Hand an und eröffneten offiziell die Baustelle. Foto: LTE / Peter Strobl

Priebe von Railpool zu ELL

Seit 03.08.2020 ist Thorsten Priebe bei ELL Germany GmbH als Geschäftsführer Technik bzw. Chief Operating Officer COO tätig.

Priebe war seit Gründung 2008 Leiter Service der Railpool GmbH gewesen und zum 01.10.2013 in die Geschäftsführung des Münchener Unternehmens gewechselt un des im März 2020 überraschend verlassen.