Ermewa: LPG Safety ++ für Orlen

Die ORLEN Unipetrol Group investiert in die Modernisierung seines Schienentransports:  Das Petrochemie-Unternehmen hat bei Wagenhalter Ermewa 81 neue LPG Safety ++ Kesselwagen angemietet.  Mitte des Jahres ist die letzte Tranche der Lieferung bei ORLEN Unipetrol Doprava in Litvinov eingetroffen und jetzt im Einsatz für den Flüssiggastransport in Osteuropa. Die Kooperation umfasst auch die regelmäßige betriebliche Wartung durch Ermewa. ORLEN Unipetrol fährt seit 26 Jahren mit Wagenmaterial von Ermewa.

Die Nachfrage nach den neuen Wagen in Polen, Italien und anderen europäischen Ländern ist groß. Ermewa hat deshalb zu den bereits 2020 in Auftrag gegeben 240 Wagen jetzt weitere 150 Wagen bei Waggonbauer Chemet geordert.

Kommission genehmigt Ermewa-Übernahme

Die Europäische Kommission hat gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung den Erwerb der gemeinsamen Kontrolle über die Ermewa Holding SAS mit Sitz in Frankreich durch die Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) mit Sitz in Kanada und die DWS Alternatives Global Limited (DWS) mit Sitz im Vereinigten Königreich genehmigt, wobei letztere indirekt von der Deutsche Bank AG („DB“) mit Sitz in Deutschland kontrolliert wird.

Die Kommission kam zu dem Schluss, dass das geplante Vorhaben angesichts seiner begrenzten Auswirkungen auf die Marktstruktur keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt. Das Vorhaben wurde im Rahmen des vereinfachten Verfahrens der Fusionskontrolle geprüft. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kommission zum Thema Wettbewerb im öffentlichen Register der Fälle unter der Nummer M.10305.

100 Ermewa-Shimmns für Mercitalia

Mercitalia Rail hat 100 Shimmns bei Ermewa geordert. Die ersten 25 werksneuen Wagen treffen diese Woche in Italien ein, die letzten werden im Juni 2021 ausgeliefert.

Die Shimmns sind mit einem GPS-Tag sowie einer Kompaktbremse ausgestattet und wurden mit einer Prädisposition für die Digitale Automatische Kupplung (DAK) gebaut. Die neuen Wagen wurden in den vergangenen Monaten im Auftrag von Ermewa in den Inveho-Werkstätten in Orval [FR] gefertigt.

Quelle: Ermewa

Ermewa kurz vor Verkauf

Nach einem wettbewerbsorientierten Bieterverfahren hat der Verwaltungsrat der SNCF die Aufnahme von Exklusivverhandlungen mit einem Konsortium bestehend aus der Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) und einem Fonds des Vermögensverwalters DWS Group (DWS) über den möglichen Verkauf der Ermewa Holding SAS und ihrer Tochtergesellschaften genehmigt. CDPQ und DWS sind langjährige Investoren in Frankreich und halten bedeutende Beteiligungen an führenden französischen Unternehmen.

Mit einem Umsatz von 489 Mio. EUR, einem EBITDA von 271 Mio. EUR im Jahr 2020, einer Flotte von 100.000 Einheiten und 1.200 Mitarbeitern ist die Ermewa Gruppe ein führender Anbieter von Dienstleistungen in der Vermietung von Güterwagen und Tankcontainern. Die Gruppe ist in 80 Ländern sowie 40 internationalen Niederlassungen präsent.