Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 458.000 EUR Fördermittel für die Sanierung der Anschlussbahnen der Fels-Werke GmbH bereit. Mit finanzieller Unterstützung des Landes ist die Rübelandbahn im Harz in den zurückliegenden Jahren bereits komplett saniert worden. Nun werden die Anschlussgleise entsprechend ertüchtigt.
Die Fels-Werke GmbH betreiben in Sachsen-Anhalt drei Anschlussbahnen (Rübeland, Kaltes Tal und Hornberg) sowie das öffentliche Eisenbahninfrastrukturunternehmen Fels Netz. Über das umfangreiche Gleisnetz werden jährlich gut 1,7 Millionen Tonnen Kalk- und Kalksteinprodukte per Bahn abgefahren.
„Durch die gemeinsame Investition von damit fast einer Million Euro wird die zuverlässige Versorgung von Schlüsselindustrien auch in Zukunft sichergestellt. Darüber hinaus trägt die Förderung dazu bei, dass mehr als 60 Prozent unserer Mengen auch weiterhin umweltfreundlich auf der Schiene transportiert und die Straßen entlastet werden“, erklärte Dr. Burkhard Naffin (CEO, Fels).
Als zweitgrößter Hersteller von Kalksteinprodukten in Deutschland (rund fünf Millionen Tonnen Kalk und Kalkstein) betreiben die Fels-Werke in Sachsen-Anhalt drei Kalkwerke (Rübeland, Kaltes Tal und Hornberg).