Ferest Rail: Getreide Kroatien – Italien

Ferest Rail vermeldet die Ankunft des ersten, 2.500 t schweren Getreidezuges im Bahnhof Racconigi (Silo von Monfer). Realisiert wurde der Transport aus Kroatien mit den EVU-Partnern Enna Transport in Kroatien, SŽ – Tovorni promet in Slowenien und Rail Traction Company (RTC) in Italien.

RTC / MRCE 191 034 mit Getreidezug. Foto: Ferest Rail

Getreide in Eaos nach Oss

Am 09.07.2021 erreichte ein weiterer Zug mit Getreide in 38 mit Planen abgedeckten Eaos des polnischen Vermieters Rent-Komtrans (RKM) den Umschlagspunkt im niederländischen Oss. Die Traktion in Deutschland und den Niederlanden via Bad Bentheim übernahm die HSL Logistik. Abgangsbahnhof war Baborów in Polen, bis zur Grenze fährt DB Cargo.

HSL 186 381, Deventer (NL)
Quelle: https://www.flickr.com/photos/vinnyers-2/51300883343/

Wieder Getreidezüge ab Briviesca

Nach sieben Jahren ohne Bahnverkehr verkehrte am 18.05.2021 erstmals wieder ein Getreidezug ab Briviesca nach Els Monjos nahe Barcelona. Die Traktion übernahm Renfe Mercancías.

Cerealero en Flix
Quelle: https://www.flickr.com/photos/javier-lopez/51211142910/

ČD Cargo-Mais: Lokdurchlauf und Umleiter

Die von ČD Cargo bereits seit Längerem organisierten Maistransporte aus Rumänien zum UFA-Mischfutterwerk in St. Margareten [CH] verzeichnen zwei Neuerungen:

  • Neu ist der Lokdurchlauf auch in der Schweiz in Kooperation mit dem Unternehmen Eisenbahndienstleister (EDG). Durch die Anmietung der 187 003 aus dem Railpool-Bestand seit März 2021 ist nun eine schweiztaugliche Lok im Bestand.
  • Aufgrund einer Sperre verkehren die Leistungen bis 30.06.2021 über die Allgäubahn und dann via Buchs SG nach St. Margareten.
Futtermais für die Schweiz
Quelle: https://www.flickr.com/photos/146708025@N06/51139273450/in/contacts/

WRS in Österreich aktiv

Die WRS Widmer Rail Services nutzt seit Januar 2021 ihr im März 2020 erteiltes Sicherheitszertifikat für Österreich. Erste Zugleistung mit Last war ein Getreidezug nach Frankreich, den die Privatbahn am 03.01.2021 im ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom übernahm. Die Zusammenarbeit mit den Partnern Raaberbahn Cargo (RBC) und MMV-Rail Austria bleibt bestehen.

Lz-Fahrt am 02.01.2021 nach Hegyeshalom. Foto: WRS
Und der Getreidezug gen Frankreich vor Abfahrt am 03.01.2021. Foto: WRS

Freightliner-Getreide nach Oss

Freightliner bringt seit 29.12.2020 auch Getreide aus Polen nach Oss in den Niederlanden. Bislang waren Züge aus Polen u.a. nach Brake (Unterweser), Lübeck, Rostock, Hamburg, Twistringen, Vierow und Zeitz gerollt.

In die Produktion sind die Konzerngesellschaften Freightliner PL (FPL), Freightliner DE (FDE) und Rotterdam Rail Feeding (RRF) involviert. Durchgehend wird mit Dieseltraktion / EMD JT42CWRM / class 66 gefahren.

Freightliner 513-02 + Graantrein, Deventer Colmschate
Der Premierenzug von Freightliner unterwegs nach Oss. Quelle: https://www.flickr.com/photos/142700978@N05/50775593077/
Hengelo 29-12-2020, Freightliner 513-02 + Graanwagens
Quelle: https://www.flickr.com/photos/wouterder/50778348283/
Oss, 29 december 2020 | Freightliner 531-02 (266 026)
Quelle: https://www.flickr.com/photos/jeroen17/50780057612/
20201230-DSC_6089
Die letzte Meile in Oss. Quelle: https://www.flickr.com/photos/jaaptreinfoto/50779851133/