GTS expandiert nach Spanien

Die italienische Logistiker und KV-Operateur GTS plant die Expansion nach Spanien und Portugal. Alessio Muciaccia, CEO von GTS, erklärte in den Medien: „Durch GTS Iberia wollen wir neue Ströme von/nach Spanien und Portugal zu den Märkten des Vereinigten Königreichs, Belgiens, Italiens und anderer Länder schaffen. Dadurch können wir ein neues und starkes Lieferantennetzwerk aufbauen. Die Sektoren, die wir abdecken werden, sind die Petrochemie- und Lebensmittelbranche. Für unsere Gruppe ist es ein wichtiger Wachstumsmoment“.

2021 wies die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 132 Mio. EUR und ein EBITDA von 25,5 Mio. EUR aus. Für die Expansion sind in den nächsten drei Jahren 70 Mio. EUR vorgesehen. Zudem soll ein Börsengang vollzogen werden. Seit 2021 ist der Infrastrukturfonds Marguerite II mit 25 % am Unternehmen beteiligt.

GTS: Bologna – Brindisi neu

Der italienische Operateur startet am 05.02.2022 die neue Intermodallinie Brindisi – Jesi – Bologna (Anschluss u.a. nach NL, BE, UK) mit zunächst einem Umlauf pro Woche. Ab März diesen Jahres sollen drei Zugpaare pro Woche verkehren.

Zuvor verkehrte seit 07.01.2022 eine Testlinie Bari – Jesi.

GTS: Bologna – Rotterdam

Der italienische Intermodaloperateur GTS führt am 13.12.2021 die neue Verbindung Bologna Interporto – Rotterdam Botlek ein. Zunächst wird mit drei wöchentlichen Rundläufen gestartet. Eine Erhöhung auf fünf ist ab der KW 11/2022 sowie auf sieben ab der KW 23/2022 angedacht. Die Traktion übernimmt SBB Cargo International.

GTS: Investmentfonds steigt mit 25 % ein

Der bislang alleinig von der Familie Muciaccia gehaltene Intermodaloperateur GTS Logistic erhält im dritten Quartal 2021 einen neuen Gesellschafter: Der Infrastrukturfonds Marguerite II wird im Rahmen eines Anteilserwerbs sowie einer Kapitalerhöhung 25 % des in Bari ansässigen Unternehmens erwerben. Mit den neuen Finanzmitteln will GTS weiter wachsen – geplant sind Investments in Höhe von 120 Mio. EUR in den nächsten fünf Jahren.

GTS verzeichnete im Jahr 2020 mit 800 Kunden und 104.000 Sendungen einen Umsatz in Höhe von 111,1 Mio. EUR. Das Ebitda stieg gegenüber dem Vorjahr um 23 % auf 22,3 Mio. EUR. Zum Gruppe GTS zählen 200 Mitarbeiter sowie ein Eigentumsbestand von 20 Elektro- und drei Dieselloks, 350 Güterwaggons und 2.450 Containern.

Let's muvt!
Über das eigene EVU GTS Rail traktioniert der Operator einen Großteil der Züge selbst. Quelle: https://www.flickr.com/photos/stellini/50202709547/

GTS startet Bari – Rotterdam

Der italienische Intermodaloperateur GTS Logistic startet am 19.06.2021 eine neue, wöchentliche Verbindung Bari – Rotterdam. GTS fährt bereits 6 x pro Woche von Segrate aus nach Rotterdam mit dem Traktionär SBB Cargo International. Diese Verbindung wird nun um einen Rundlauf pro Woche ausgeweitet und die GTS-Tochter GTS Rail sorgt für den Abschnitt Mailand – Bari.

GTS: Parma – Zeebrugge neu

Der Operateur GTS Logistic führt am 16.04.2021 einen neuen, wöchentlichen Intermodalshuttle zwischen Parma (Cepim) und Zeebrugge Britannia (C.RO) ein. Ab Juni soll auch 3 x pro Woche verdichtet werden.

Zeebrugge wird bereits von Zügen der GTS Logistic aus Bologna (3 x pro Woche) und Piacenza (7 x pro Woche) ansgefahren.

GTS wächst / neues Büro in Genua

Der italienische Intermodaloperateur GTS Logistic sowie die EVU-Tochter GTS Rail investieren in einen neuen Standort und Equipment:

Das neue Büro in der bedeutenden Hafenstadt Genua soll bis Jahresende 2021 voll einsatzfähig sein und dann sieben Mitarbeiter beheimaten.

Neu beschafft werden 150 Container 45′ HC sowie 25 Bulkcontainer 30′ aus der Fertigung von Sicom aus Cherasco – insgesamt besitzt GTS dann 2.700 Ladeeinheiten.

GTS Rail verzeichnete im Jahr 2020 eine Laufleistung von 2,38 Mio. km und somit eine Steigerung um 13 % gegenüber dem Vorjahr. In den ersten beiden Monaten des neuen Jahres waren es 18 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gewesen.

GTS startet Milano – Maddaloni

Der italienische Operateur General Transport Service (GTS) startet am 09.06.2020 die neue Intermodalverbindung Milano Segrate (Terminali Italia) – Maddaloni-Marcianise (SGT) mit drei wöchentlichen Rundläufen.

Grafik: GTS

GTS startet Ulm – Parma

Der bislang nicht im süddeutschen Raum aktive Intermodaloperateur G.T.S. General Transport Service S.p.A. startet am 01.03.2020 einen Zug Ulm (DUSS) – Parma (Nord Est Terminal). Geplant sind zunächst zwei wöchentliche Umläufe sowie ein mittelfristiger Ausbau um ein weiteres Zugpaar. Die Traktion des Zuges erbringt die SBB Cargo International AG grenzüberschreitend mit Siemens Vectron MS.

Quelle: GTS

https://www.gtsholding.it/new-train-parma-ulm/