[NL/IT] A2B-online startet Moerdijk – Melzo

Am 11.01.2025 startete der erste Umlauf des neuen Intermodalzuges Moerdijk (CCT) – Melzo (RHM) von A2B-online. Zunächst werden drei Umläufe pro Woche absolviert – bereits ab März sind vier Zugpaare pro Woche geplant. Nutzer der Verbindung ist auch die Contship-Italia-Tochter Hannibal.

Hauptfrachtführer des Zuge ist LTE Netherlands, die erste Meile wird bei Rotterdam Rail Feeding (RRF), der Schweiztransit bei LTE Schwiz sowie der italienische Abschnitt bei Oceanogate Italia als Subunterehmer eingekauft.

Foto: A2B-online

[IT] Hannibal startet Mailand – Caserta

Hannibal, der multimodale Transportbetreiber der Contship Italia Group, wird am 03.12.2024 eine neue Direktverbindung zwischen Melzo (Mailand) und Maddaloni-Marcianise (Caserta) eröffnen. Die Traktion der zwei wöchentlichen Umläufe übernimmt die EVU-Tochter Oceanogate Italia (OCG).

Grafik: Hannibal

Rotterdam – Melzo verdichtet

Der vom Operateur Hannibal seit 2017 betriebene Shuttle zwischen Rotterdam (RSC/CLdN) und Melzo (RHM) wird ausgeweitet. Ab Januar 2023 werden 13 Umläufe pro Woche (7 RSC, 6 CLdN) erbracht, die Traktion übernimmt SBB Cargo International. Seit 12.12.2022 ist zudem der italienische Operateur General Transport Service (GTS) in den Shuttle als Partner involviert und beauftragt drei Rundläufe pro Woche CLdN – Melzo.

GTS Rail für DHL

DHL Global Forwarding hat eine neue Intermodalrelation zwischen dem Hafen von Genova und Interporte Padova mit einer Kapazität von 28 40-Fuß-Containern aufgenommen. Die Umsetzung des 2 x pro Woche verkehrenden Zugproduktes übernehmen Hannibal und GTS Rail.

Grafik: GTS Rail

Hannibal neu La Spezia – Marzaglia

Die Contship-Tochter Hannibal hat am 14.02.2022 erstmals die Relation La Spezia – Marzaglia (Terminali Italia) bedient. Aktuell werden wöchentlich drei Rundläufe bedient, es ist der Ausbau auf fünf Rundläufe angedacht. Die Traktion übernimmt die Tochter Oceanogate (OCG).

Foto: Oceanogate

Hannibal verdichtet Melzo – Rotterdam

Ab 12.01.2021 wird die Contship Italia-Tochter Hannibal die Frequenz der Linie Melzo – Rotterdam von sieben auf zehn Umläufe pro Woche anheben. Die zusätzlichen Umläufe binden dabei das C.Ro-Terminal an, die bisherigen unverändert das RSC. Traktionär aller Züge ist SBB Cargo International.

Die Linie war im April 2017 als Nachfolger für die von ERS Railways eingestellte Verbindung eingerichtet worden – zunächst mit vier wöchentlichen Rundläufen. Seit Februar 2020 ist Distri Rail als Repräsentanz involviert.