Helrom startet im September 2025 die neue A-B-Relation Düsseldorf – Katowice / Zabrze mit sechs wöchentlichen Rundläufen.

Helrom startet im September 2025 die neue A-B-Relation Düsseldorf – Katowice / Zabrze mit sechs wöchentlichen Rundläufen.
Helrom erhält ein weiteres Darlehen über 32,9 Mio. EUR für den Kauf von 120 zusätzlichen Trailerwagen. Die Finanzierung erfolgt erneut durch die französische Großbank Société Générale (SG) und die DAL Deutsche Anlagen-Leasing. Laufzeit und Darlehensstruktur entsprechen dem internationalen LMA-Standard (Loan Market Association).
Dem Vernehmen nach ist Helrom neuer Mieter der bei TX Logistik ausscheidenden Siemens Vectron MS. Dies würde Sinn ergeben, denn der Infrastrukturfonds Swiss Life Asset Managers ist an beiden Unternehmen beteiligt.
Dritte weite Italienlinie: Nach der Einführung der Relationen Düsseldorf – Trient und Regensburg – Verona startet Helrom am 02.05.2025 die Verbindung Düsseldorf – Verona mit sechs Umläufen pro Woche.
Der Intermodalzugbetreiber Helrom kündigte heute in den sozialen Medien für 2025 einen „signifikanten“ Ausbau des Netzwerkes an, ohne Details zu nennen.
Helrom hat jüngst eine Grafik ihres Netzwerkes publiziert. Neben den beiden offenen Zugprodukten Düsseldorf – Wien und Braunschweig – Wien handelt es sich dabei um den Companytrain Regensburg – Lébény.
Helrom kündigte heute die Relation Braunschweig – Wien mit täglichen Umläufen ab Ende Juni 2024 an.
Helrom übernimmt seit Ende 2023 weitere Waggons des Typs Sdmr / Megaswing. 62 Waggons liefert Wagony Świdnica (Greenbrier Europe), 40 Waggons die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL).
Die Neuzugänge kommen auf der neuen Linie Regensburg – Lébény zum Einsatz und dienen der Verlängerung der Züge auf der Linie Düsseldorf – Wien von 18 auf 20 Waggons.