In der alten Kiesgrube in Överhogdal, 185 km südlich von Östersund im schwedischen Jämtland, wird ein neues Holzterminal gebaut. Dies entsteht in Zusammenarbeit zwischen der Inlandsbanan AB (IBAB) und dem Logistikunternehmen LoadEx AB und soll in sechs Monaten starten. Es sollen 200 Hackschnitzel- und Holzzüge pro Jahr dort abfahren.
Für LoadEx ist der Schienentransport von Zellstoffholz, Sägerundholz, Brennholz und Hackschnitzeln über die langen Strecken deutlich rentabler. Der Straßentransport bleibt nur über kurze Strecken und als Zubringer, da mit den heutigen Dieselpreisen und den Regeln der Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer der Straßenverkehr teuer und kapitalintensiv wird. Es ist geplant, dort jährlich 200.000 m3 Holz umzuschlagen, was eine Einsparung von 1 Mio. Liter Diesel pro Jahr bedeutet, obwohl die Züge mit Dieselloks nach Mora und Östersund gezogen werden, bevor E-Loks die Züge übernehmen.
Die alte Kiesgrube im Överhogdal wird seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr genutzt, aber die Gleise sind großteils erhalten geblieben und wurden für die Abstellung nicht benötigter Güterwagen genutzt. Nachdem LoadEx die Genehmigung erhalten hat, die Kiesgrube in ein Holzterminal umzuwandeln, ist jetzt eine Sanierung der Strecke und der Anschluss an die Inlandsbanan im Gange. Im Mai 2023 werden die ersten Transporter Holz anliefern, so dass der erste Zug wahrscheinlich bis Ende des Sommers abfahren kann. Das Holzterminal wird allen Unternehmen der Branche offenstehen, was den Waldbesitzern in der Region die Möglichkeit gibt, den Transport mit der Bahn zu wählen.
LoadEx investitiert etwas mehr als 1 Mio. SEK (90.000 EUR) während die Inlandsbanan für die Sanierung der Gleisinfrastruktur verantwortlich ist, die auf etwas mehr als 100.000 SEK (9.000 EUR) geschätzt wird.
Wahrscheinlich werden die Züge mit Brennholz und Hackschnitzeln nach Süden über Mora und Züge mit Zellstoffholz und Sägeholz nach Norden über Östersund fahren. Der Transport von Brennholz und Hackschnitzeln findet nur in den Wintermonaten statt, von September/Oktober bis März/April. Die Inlandsbanan prüft derzeit auch, ein oder mehrere Holzterminals an der Strecke nördlich von Östersund zu errichten.