Der Intermodaloperateur Hupac lanciert Sonderzüge zwischen Suzhou in der Volksrepublik China und Mailand in Italien. Die erste Abfahrt ist für 28.11.2022 geplant, weitere Abfahrten folgen im Dezember.

Der Intermodaloperateur Hupac lanciert Sonderzüge zwischen Suzhou in der Volksrepublik China und Mailand in Italien. Die erste Abfahrt ist für 28.11.2022 geplant, weitere Abfahrten folgen im Dezember.
Hupac hat erstmals einen P400 frigo trailer erfolgreich auf einer bestehenden Intermodalvernindung zwischen Belgien (Antwerpen) und Spanien (Barcelona) befördert. Die Verbindung soll nun für alle P400-Kunden freigegeben werden.
Hupac startet am 08.11.2022 einen neuen Intermodalzug zwischen dem Combinant-Terminal in Antwerpen und dem Metrans-Terminal in Gądki. Der Service bietet drei Rundläufe pro Woche und ermöglicht weitere Verbindungen nach Spanien und verschiedene Destinationen in Polen wie Warschau, Wroclaw und Katowice. Die Traktion übernimmt DB Cargo.
Hupac startet am 17.10.2022 einen neuen Intermodalzug Dörpen (DUK) – Duisburg (DIT) – Ludwigshafen (KTL). Erbracht werden drei wöchentliche Rundläufe, Traktionär ist DB Cargo. Mit ähnlichem Laufweg existiert weiterhin ein Zug der Kombiverkehr KG mit Traktion durch die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg und mit Laufweg Dörpen – Hamm – Ludwigshafen.
In Rom haben die langjährigen Partner Ferrovie dello Stato Italiane (FSI) und Hupac ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Dies beinhaltet:
FSI und Hupac realisieren über die gemeinsame Gesellschaft Teralp (Terminal AlpTransit) den Bau von drei neuen Terminals in Italien:
Hupac Intermodal startet am 10.10.2022 einen neuen Zug zwischen Gliwice (PKP Cargo Connect) und dem rund 900 km entfernten Pordenone (Hupac). Es werden drei wöchentliche Rundläufe mit einer A/C-Laufzeit angeboten, die Traktion verantwortet Mercitalia Rail (MIR).
Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac eröffnet einen neuen Umschlagterminal in Brwinów bei Warschau. Die Einweihungsfeier für die 37 Mio. EUR teure Anlage fand am 07.09.2022 statt. Eigner und Betreiber der Anlage ist die Hupac Terminal Brwinów Sp. z o.o.
Der Terminal liegt in einem Logistikdistrikt rund 25 km südwestlich von Warschau. Die Anlage mit einer Umschlagkapazität in Phase 2 von 12 Zugpaaren pro Tag kann jährlich bis zu 180.000 Container von der Straße auf die Schiene verlagern.
Nach Inbetriebnahme des Terminals im Herbst 2022 wird Hupac bestehende Verbindungen sukzessive auf die neue Anlage verlagern. In der Anfangsphase wird der Terminal im Zwei-Schicht-Betrieb mit zwei Umschlaggleisen und drei Servicegleisen geführt. Der Umschlag erfolgt mit Reach Stackern. Eine zweite Phase sieht die Inbetriebnahme von drei weiteren Umschlaggleisen sowie die Inbetriebnahme von Portalkränen vor. Von Anfang an ist der Terminal für 740 m lange Züge ausgelegt.
Ab 05.09.2022 verdichtet Hupac sein Intermodalnetzwerk nach Norditalien:
Seit 01.07.2022 werden die für Hupac gefahrenen Intermodalzüge Antwerpen – Busto komplett durch BLS Cargo sowie deren Tochter- bzw. Schwesteruntenehmen Crossrail Benelux bzw. Captrain Italia (CTI) gefahren. Zuvor hatte die Captrain-Tochter Railtraxx den belgischen Abschnitt erbracht.
Ab der Kalenderwoche 27/2022 verdichtet Hupac das Zugangebot auf der Achse Duisburg (DKT) – Gądki (Metrans) in Kooperation mit Duisport Agency Polska von drei auf sechs wöchentliche Rundläufe.