[DE] Hector statt DB ab Lübeck / Rostock

Bei den von Kombiverkehr für Lkw Walter produzierten Zügen Lübeck / Rostock – Verona übernimmt Hector Rail ab Fahrplanwechsel die Traktion des Nordabschnittes statt DB Cargo. Südlich von München ist unverändert Lokomotion involviert. Den Rangierdienst in Lübeck realisiert Nordic Rail Service (NRS), in Rostock HSL Logistik.

[DE] LKW WALTER startet Rostock – Karlsruhe

LKW WALTER reaktivierte Mitte Juli 2024 die Intermodalrelation Rostock-Seehafen – Karlsruhe – dieses Mal als Company Train mit drei Rundläufen pro Woche. Perspektivisch soll dieses Produkt bis Ende des Jahres auf 5-6 Rundläufe pro Woche ausgebaut werden. Traktionspartner ist Freightliner DE (FDE).

Der Premierenzug. Foto: Freightliner

[DE] LKW WALTER startet Herne – Lübeck

Am 10.04.2024 hat LKW WALTER erstmalig die Relation Herne – Lübeck-Skandinavienkai bedient. Die Traktion der 3 x pro Woche pendelnden Züge übernimmt die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) mit einer Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode, die auch am Skandinavienkai rangiert. Die erste Meile übernimmt die Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen (WHE).

Foto: Karl Arne Richter

[LU/DE] CFL multimodal wieder nach Lübeck

CFL multimodal reaktiviert für LKW WALTER die Verbindung zwischen Bettembourg und dem Hafen Lübeck. Erbracht werden drei Umläufe pro Woche mit jeweils 40 Trailern. Die Traktion übernimmt CFL cargo. Eine gleiche Verbindung gab es bereits von April 2011 bis August 2014. Die Relation Bettembourg – Kiel für LKW WALTER ruht hingegen.

[IT] LKW WALTER neu Foggia – Padova

LKW WALTER hat im Januar 2024 eine neue Intermodallinie Foggia Incoronata – Padova Interporto gestartet. Diese verkehrt 3 x pro Woche und befördert jeweils 32 Trailer. Traktionär ist CFI – Compagnia Ferroviaria Italiana.

Foto: Interporto Padova

BDMW statt HSL nach Rostock

Die seit Januar 2021 bestehenden KV-Transporte Bratislava – Rostock-Seehafen der LKW WALTER haben ein neues EVU in Deutschland. Budamar Logistics kauft die Leistung neu beim Tochterunternehmen Budamar West (BDMW) ein, zuvor war HSL Logistik der Partner für den Abschnitt ab Děčín. In der Slowakei und Tschechien ist unverändert das Tochterunternehmen Lokorail tätig. Budamar stellt auch durchgehend die Traktion in Form von Siemens Vectron MS.

Der Premierenzug am 03.01.2024. Foto: Christian Tscharre