SBB Cargo International mit G 1206 in Köln

SBB Cargo International setzt seit November 2020 eine Diesellok des Typs Vossloh G 1206 am Knoten Köln ein. Gefahren werden unter anderem Leistungen für ChemOil sowie bei Bedarf auch Intermodalzüge rangiert. Vermieter der Maschine ist die evb Logistik. Eine bauartgleiche Lok des Vermieters Northrail kommt im Raum Karlsruhe zum Einsatz, in Offenbach am Main rangiert für SBB Cargo International eine eigene Alstom H3 hybrid.

Die Kölner Lok erhielt am 13.03.2021 in Krefeld eine Teilbeklebung in Anlehnung an das Design der bei SBB Cargo International eingesetzten Siemens Vectron MS.

Jubiläum: Metrans und Railpool

Der Intermodaloperateur Metrans und der Lokvermieter Railpool feiern die zehnjährige Zusammenarbeit mit einer entsprechend beklebten Bombardier TRAXX-E-Lok. Die vor allem zwischen Prag und Rotterdam eingesetzten TRAXX von Railpool haben sich nach Betreiberauskunft bewährt und absolvieren pro Jahr bis zu 300.000 km auf diesem Korridor.

Im Laufe der Jahre wurden Railpool-Lokomotiven durch Metrans in Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, der Slowakei, der Tschechischen Republik und den Niederlanden eingesetzt. Dabei legt eine Lokomotive durchschnittlich 170.000 Kilometer pro Jahr zurück. Mit drei bis acht geleasten Lokomotiven pro Jahr betrug die bisher in den zehn Jahren der Zusammenarbeit zurückgelegte Gesamtkilometerzahl rund 8 Millionen Kilometer. Die längste Strecke, auf der die Lokomotiven eingesetzt werden, ist die zwischen Česká Třebová und Rotterdam (ca. 1.100 km).

Die Jubiläumslok. Foto: Metrans

FRACHTbahn wird sichtbarer

Mitte März 2021 hat das österreichische Unternehmen FRACHTbahn Traktion mit der von ELL gemieteten 193 764 die erste im Firmenlayout beklebte E-Lok in Betrieb genommen. Als Premierenleistung absolvierte die „Sophie“ getaufte Maschine gemeinsam mit MRCE 189 990 vor einem Leerzug nach Hanau in Deutschland sowie einem beladenen Rundholzzug bis Budapest-Ferencvaros in Ungarn.

Quelle: Frachtbahn
193 764 und 189 990 bei Unterradlberg (14.3.21)
Ein Einsatzbild vom 12.03.2021. Quelle: https://www.flickr.com/photos/133269283@N05/51036158106/