[DE] Verbleib der MWB G 1700-2 BB

Die 2003 bis 2007 von der Mittelweserbahn (MWB) beschafften und teilweise später in die Flotte der evb Logistik integrierten Vossloh G 1700-2 BB sind wie folgt verblieben:

  • Vossloh / 1001210 / 2003 / MWB V 2301: 2005 an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), 2009 an Sersa
  • Vossloh / 1001211 / 2003 / MWB V 2302: 2024 an ESL
  • Vossloh / 5001488 / 2004 / MWB V 2303; 2005 an an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), 2009 an Sersa
  • Vossloh / 5001593 / 2006 / MWB V 2304: 2022 an Schweerbau Logistik
  • Vossloh / 5001721 / 2007 / MWB V 2305: 2022 an Schweerbau Logistik

evb Logistik verlässt die „Provinz“

Die Logistiksparte der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) gibt den Standort Bruchhausen-Vilsen auf und zieht nach Weihnachten nach Bremen (Bahnhofsplatz 42), wo man offiziell ab 01.01.2020 residiert. Dem Vernehmen nach sollen auch Probleme bei der Personalgewinnung ausschlaggebend für die Verlagerung in die Bremer Innenstadt gewesen sein. Wohl ein drängendes Argument, denn der Mietvertrag für das Gebäude in Bruchhausen-Vilsen läuft noch drei Jahre. Jenes war 2003 durch die Familie Kempf als Bürostandort für die Mittelweserbahn GmbH (MWB), an der Hans-Peter Kempf als Mitbegründer beteiligt war, errichtet worden. Die MWB ist seit 2010 Teil der evb Gruppe, die seit 2014 sämtliche Anteile ihr Eigen nennt.