Seit Jahresbeginn 2025 hat die CTL (wieder) eine Rangierlok in Hanau stationiert. Die von Railsystems RP gemietete V 90 ist für die letzte Meile zum Tanklager im Hafen zuständig.
[FR] NRS expandiert nach Montoir
Normandie Rail Services (NRS) wurde 2010 von SNCF Logistics als Rangierdienstleister im Hafen von Le Havre gegründet. Bislang war das Unternehmen nur in seinem Heimatgebiet tätig – mit Ausnahme der Verbindungen zum nahegelegenen Seine-Hafen Port Jérome. Im April 2025 begann NRS jedoch auch mit dem Rangieren im Hafen von Montoir-de-Bretagne an der Loire westlich von Nantes, insbesondere von Naviland Cargo-Containerzügen.
[DE) zl-Traktion rangiert in Trier
zl-Traktion ist aktuell in Trier tätig. Für einen Kunden wurden Stahlknüppel abgeholt, welche im Hafen Trier beim Terminal AZS lagerten.

[IT] Interporto Padova und Mercitalia verlängern
Den Rangierdienst im Interporto Padova wird weiterhin Mercitalia Shunting & Terminal (MIST) ausführen. Dies hat eine Ausschreibung ergeben.
Die Tätigkeit umfasst die interne Abwicklung der Waggons, die Bremsprüfung und die Wartung der Fahrzeuge. Zukünftig kommen in Padova Hybridloks und HVO-Kraftstoff zum Einsatz.

[DE] BBL Logistik rangiert in Hamburg
Die DB InfraGO, Geschäftsbereich Fahrweg hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe von Rangier- und Traktionsleistungen am Standort Hamburg im Zeitraum 15.01. bis 31.12.2025 an die BBL Logistik GmbH bekannt gegeben (58956-2025). Zum Einsatz kommt ein Triebfahrzeug der Leistungsklasse III mit mindestens 1.000 KW Leistung.
Die Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge betrug drei. Datum des Vertragsabschlusses war der 27.01.2025.
[DE] VPS statt DE in Mülheim an der Ruhr
Die Salzgitter AG-Tochter Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (VPS) übernimmt ab 02.01.2025 den Betrieb der 42 km Gleisnetz umfassenden Anschlussbahn in Mülheim an der Ruhr. Seit rund zehn Jahren ist dort die Captrain-Tochter Dortmunder Eisenbahn (DE) aktiv. Anschließer sind Europipe sowie die Tochtergesellschaft MÜLHEIM PIPECOATINGS und das Rohrbiegewerk der Salzgitter Mannesmann Grobblech – Vallourec hatte 2023 das Kontiwalzwerk geschlossen. Aktuell werden 42 Mio. t auf der Anschlussbahn pro Jahr befördert.
VPS wird zum Betrieb drei Vossloh G 6 von Nexrail anmieten und 18 Mitarbeiter einsetzen. Da eine Lok erst im Februar 2025 zur Verfügung steht hilft eine VPS-eigene G 6 temporär aus.


[DE] Evos und hrs verlängern
Der Tanklagerbetreiber Evos und der Hamburger Rail Service (hrs) verlängern die Zusammenarbeit um fünf Jahre. hrs ist am Standort in Hamburg seit Januar 2018 als exklusiver Partner beim shunting tätig. Das heute als Evos firmierende
Vopak Dupeg Terminal Hamburg war vor 13 Jahren der erste Kunde des damals noch als Einzelunternehmer agierenden und späteren hrs-Gründers Adem Gülaz.
hrs setzt am Standort drei Loks zuzüglich einer Reservemaschine sowie 63 Mitarbeiter ganzjährig 24/7 ein.

[DE] evb: Veränderung an den Rangierknoten
Bei den Rangierknoten der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) stehen zum Jahreswechsel 2024/2025 Veränderungen an:
- Bremerhaven: Kunde boxXpress.de wandert zu Flex Bahndienstleistungen ab. Ab 2025 noch vier Rangierloks vor Ort.
- Hamburg: Übernahme des Kunden boxXpress.de von DB Cargo. Ab 2025 sechs Loks vor Ort.
- Regensburg: Einstellung der Rangierdienstleistung
[DE] Flex: Mehr Loks in Bremerhaven
Die Flex Bahndienstleistungen bauen ihr Engagement als Rangierdienstleister in Bremerhaven aus. Ab Januar 2025 wird das Unternehmen am Standort vier Dieselloks einsetzen, drei davon täglich. Neu ist das Unternehmen in Bremerhaven auch für boxXpress.de tätig und löst somit die evb Logistik auf der ersten / letzten Meile ab. Flex rangiert für boxXpress.de bereits seit 2018 in Nürnberg.
[DE] RBL übernimmt in Regensburg von evb
Die RBL Rail Bavaria Logistik ist ab 01.01.2025 rund um den Hafen Regensburg als Rangierdienstleister tätig. Eingesetzt werden eine DE 18 und eine V 90. Nach Saal der Donau und Neustadt an der Donau ist Regensburg der dritte Standort der RBL an der Donautalbahn, an dem das Unternehmen 24/7 tätig ist.
Die in Regensburg seit langen Jahren tätige evb Logistik stellt die Rangierdienstleistung in Regensburg zum Jahresende 2024 ein.