Rail Bavaria Logistik (RBL) hat Ende Juli 2024 Ersatz für die mit Brandschaden abgestellte 111 107 „Niklas“ beschafft: 111 080 befand sich zuvor seit 2023 im Eigentum von Helrom und soll in Kürze im RBL-Farblayout „erstrahlen“.
[DE] Unirail liefert Ks an RBL
Am 16.07.2024 hat concert-logistics unirail Ks-Wagen an die RBL Rail Bavaria Logistik übergeben. Alle Wagen erhielten vor Auslieferung durch die CFL Technics in Luxembourg eine G4.0 mit Neulack in verschiedenen Farbtönen nach Wunsch des Kunden.

Nexrail: DE 18-Kunden benannt
Ab Dezember 2023 erfolgt die Auslieferung von 40 durch Nexrail im Dezember 2022 georderten DE 18 stage V mit Homologation für Deutschland durch Vossloh Rolling Stock (VR). Bislang sind folgende Kunden bekannt:
- 5 x BBL Logistik (zusätzlich zu den 15 eigenen DE 18)
- 2 x Bocholter Eisenbahngesellschaft (BEG; mieten aktuell 2 G 1206 von Northrail)
- 20 x DB Cargo via VRS
- 1 x Gunvor Deutschland (GDG Rail; mieten aktuell 2 Gravita 10 BB von Northrail und eine DE 18 von BRLL)
- 1 x Lausitz Energie Bergbau (LEAG)
- 2 x Leonhard Weiss (LW)
- 2 x Netzwerkbahn Sachsen (NeS)
- 2 x Rail Bavaria Logistik (RBL)
Die 30 DE 18 stage V SmartHybrid mit Homologation für Frankreich, Belgien und Luxemburg sollen ab dem zweiten Quartal 2024 folgen.
RBL und smart rail mit Roncalli
Die bekannten Bahntransporte des Circus Roncalli laufen in diesem Jahr in neuer Konstellation. In den Vorjahren hatte die ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier – Germany (RCC-DE) die Leistungen bespannt. Bei der Tournee 2023 organisiert Transa die Bahntransporte, RBL Rail Bavaria Logistik und smart rail stellen die Streckentraktion und bei einigen Zielen auch den Rangierdienst samt Begleitung der Verladung. RBL bringt zudem bis zu 20 Wagen in den Verkehr ein.

111 107 an RBL Rail Bavaria Logistik
Die RBL Rail Bavaria Logistik der Familie Enderlein hat am 31.05.2022 die E-Lok 111 107 von DB Regio übernommen. Die Maschine ist seit 01.07.2022 vor allem im Spotverkehr in Bayern sowie im Pool mit den Schwesterloks der smart rail im Einsatz. smart rail fungiert auch als Halter der 111 107.
Milšped: Sindelfingen – Koper
Der Automobillogistiker Milšped konnte einen Neuverkehr akquirieren: Neu wird 3 x pro Woche ein Ganzzug im Spot- / Just in Time-Modell für Daimler von Sindelfingen nach Koper organisiert. Den Abschnitt bis Salzburg-Gnigl organisiert RBL Rail Bavaria Logistik zusammen mit Smart Rail, südlich davon wird die Traktion bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) eingekauft.
V 90 vertritt Euro Dual auf erster Meile
Während eines Werkstattaufenthaltes für Wartung und Softwareupdate vertrat die jüngst an die RBL Rail Bavaria Logistik übergebene Diesellok des Typs V 90 die Stadler Euro Dual der ecco rail am 27. und 28.04.2021 auf der ersten Meile ab Hengersberg. Der Hauptlauf wurde mit einer „konventionellen“ E-Lok der ecco rail absolviert.

RBL testet Dual Mode
Die RBL Rail Bavaria Logistik hat vom 16. bis 23.04.2021 eine Zweikraftlok des Typs Siemens Dual Mode gestestet. Es erfolgten Einsätze vor Mineralölzügen in Kooperation mit RheinCargo sowie vor Automobilzügen für ARS Altmann zwischen von München Milbertshofen und Kelheim bzw. Saal an der Donau. Zwischen dem Hafen Kelheim und dem Bahnhof Saal wurden zudem Zustellleistungen mit Schotter und Dünger abgewickelt.
„Wir sind von der Lok und der Leistung sehr positiv überrascht und werden versuchen in weiteren Tests tiefer ins Detail gehen zu können“, so die RBL auf Anfrage.
295 088 an RBL Rail Bavaria Logistik
Die RBL Rail Bavaria Logistik der Familie Enderlein hat eine erste eigene Lok erworben: 295 088 wurde von der Railsystems RP (RPRS) übernommen und am 24.04.2021 von Gotha nach Süden überführt. Die nach dem ältesten Sohn „Jonas“ benannte Maschine übernimmt Nahverkehrsleistungen und Rangierdienste in Bayern – unter anderem in Deggendorf, Plattling, Saal an der Donau und Landshut.

Bislang setzte die RBL nur Mietloks der Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) bzw. der RPRS ein.