Der rumänische Lokhersteller Softronic hat seine Homepage neu gestaltet: www.softronic.ro

Der rumänische Lokhersteller Softronic hat seine Homepage neu gestaltet: www.softronic.ro
Die 12 bei DB Cargo Romania vorhandenen „Krabbenkutter“-Dieselloks des Typs Electroputere 60DA werden auch an Dritte vermietet. Eine Übersicht in Bildern.
60-1682 war 2023/2024 bei der Rail&Sea-Tochter Rail Operations (ROP) in Rumänien eingesetzt:
609 010 ist seit Herbst 2024 bei Train Europe (TE) in Ungarn:
Die serbische Privatbahn RTL mietet seit 2022 Loks von der DB, aktuell sind dort 60-1665, -1666, -1684 und -1691 im Einsatz.
Nach der Lieferung von zwei Loks des Typs Smartron im Jahr 2020 hat die rumänische Güterbahn Unicom Tranzit (UTZ) am 27.02.2025 ihre neue 192 022 im Herstellerwerk abgenommen. Eine vierte Lok soll im Juni 2025 folgen.
Neben den eigenen Loks mietet UTZ seit 2022 zwei zusätzliche Loks von Cargounit.
Zu den Smartron in Rumänien siehe separaten Beitrag.
Auf der CFR-Strecke Mihăești – Radomirești kam es am Morgen des 19.02.2025 im Bahnhof Mihăești gegen 10:45 Uhr zu einem Unfall. Ein Intermodalzug kollidierte mit zwei entgleisten, leeren Automobiltransportwaggons. Bei dem Leerzug handelte es sich um eine Leistung der BLG AutoRail aus der Türkei mit Rail Cargo Carrier-Traktion. Die entgegen kommende Lok 1080 008 der PIMK Rail mit einem Zug der MARS Logistics in die Türkei entgleiste, der Triebfahrzeugführer der PIMK Rail verstarb dabei an der Unfallstelle.
Für PIMK Rail war dies in kurzer Zeit bereits der zweite Unfall, bei dem eine E-Lok des Typs Smartron beschädigt wurde. Die in Bulgarien immatrikulierten Smartron der Privatbahn kommen erst seit Februar 2025 in Rumänien bis zur Grenzstation Curtici zum Einsatz.
Im Oktober 2023 im Rahmen einer Auktion von der CFR erworben konnte Express Forwarding (EXFO) die Lok 40-0152 nach einer Hauptuntersuchung bei Romania Euroest in Constanța im August 2024 wieder in Betrieb nehmen. Bei der Güterbahn ist sie die erste eigene E-Lok neben einigen gemieteten Schwesterloks gleicher Bauart.
Die CFR-Regionalabteilung Iași (Sucursala Regională de Căi Ferate Iași) hat die Ausschreibungen für die Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Strecken 507 Bacău – Piatra Neamț – Bicaz und 509 Verești – Leorda – Botoșani eingeleitet.
Strecke 507: https://e-licitatie.ro/pub/notices/c-notice/v2/view/100190859
Der geschätzte Gesamtwert des Auftrags für die 86 km lange Strecke, der in 28 Monaten abgeschlossen werden muss, beträgt 21,90 Mio. RON (4,4 Mio. EUR).
Strecke 509: https://e-licitatie.ro/pub/notices/c-notice/v2/view/100190972
Der geschätzte Gesamtwert des Auftrags für die 44 km lange Strecke, der in 28 Monaten abgeschlossen werden muss, beläuft sich auf 13,11 Mio. RON (2,6 Mio. EUR).
Die beiden Projekte sind Teil des Investitionsprogramms für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur für den Zeitraum 2021-2030 und werden zur Finanzierung aus dem Verkehrsprogramm (PT) 2021-2027 über den Modernisierungsfonds vorgeschlagen, der auf der Ebene der Europäischen Union zur Finanzierung von Projekten zur Modernisierung der Energiesysteme und zur Verbesserung der Energieeffizienz geschaffen wurde und für den Zeitraum 2021-2030 eingerichtet wurde, aus dem Staatshaushalt durch den Haushalt des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur, aus den eigenen Einnahmen der Nationalen Eisenbahngesellschaft „C.F.R.“ – S.A. sowie aus anderen gesetzlich konstituierten Quellen, im Rahmen der Beträge, die jährlich zu diesem Zweck gemäß den nach dem Gesetz genehmigten öffentlichen Investitionsprogrammen genehmigt werden.
Bereits am 11.02.2025 hat SRCF Iași die Ausschreibung für die Strecke 600 Tecuci Nord – Bârlad – Vaslui – Nicolina angekündigt. Für letztere Strecke geschah dies schon einmal im Herbst 2023, aber die Ausschreibung musste mangels Bietern annulliert werden. Der Gesamtwert des Projekts für die 164 km lange Strecke mit einer Vertragslaufzeit von 28 Monaten beläuft sich auf 36,77 Mio. RON (7,39 Mio. EUR). Finanzierungsquelle ist hier auch der Kohäsionsfonds über die Europäische Verbundfazilität, das Operationelle Programm Verkehr 2021-2027 und der Staatshaushalt.
Mit 92 53 0600 423-3 hat die rumänische Landesgesellschaft der PSP Cargo Group eine weitere eigene Diesellok des Typs Electroputere 060DA in den Bestand aufgenommen.
Für den Fahrzeughersteller Ford Otosan wird durch Mars Logistics nach dem Produktionsstart der neuen Elektroautos im Werk Craiova eine neue intermodale Transportroute eingeführt, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Logistikabläufe zwischen dem rumänischen Ford-Otosan-Werk und der Türkei zu verbessern. Es sollen Produktionsteile aus der Türkei nach Rumänien transportiert werden, und die in Rumänien hergestellten Fahrzeuge auf der Schiene in die Türkei gelangen.
Im Rahmen dessen wird es vier Umläufe pro Woche zwischen Craiova und Halkalı geben, welche den Transport von rund 12.000 Fahrzeugen pro Jahr ermöglichen. Durch diese neue Route sollen die Logistikkosten gesenkt werden und es bis Ende des Jahres 63 % geringere Emissionen im Vergleich zum Straßentransport geben.
Die von den Zulieferern von Ford Otosan in der Türkei produzierten Teile für die Fahrzeuge, die im Werk Craiova hergestellt werden, werden gesammelt und zum Mars Halkalı Train Terminal transportiert. Von dort aus werden die Sendungen an das Terminal im Ford Otosan Werk Craiova geliefert, das ebenfalls von Mars Logistics betrieben wird. Ob die Züge über den Grenzübergang Golenți – Vidin oder Giurgiu – Ruse die Donau überqueren werden, blieb bisher offen. Für den Schienenverkehr in der Türkei sollen Lokomotiven der Pars Demiryolu eingesetzt werden.
Am 06.02.2025 hat Maersk erstmals einen Zug im rumänischen Intermodalterminal in Teiuș abgefertigt. Ziel ist das Mahart Terminal in Budapest. Ein Video findet sich auf www.linkedin.com.
Colterm hat die Kohletransporte zum Kraftwerk in Timisoara (LFI CET Sud) im Rahmen einer Ausschreibung an CFR Marfă vergeben (34384-2025). Bislang fuhr die Grup Feroviar Roman (GFR) die meisten Leistungen:
Der Jahresvertrag wurde am 17.12.2024 unterzeichnet und hat einen Wert von 13.954.800 RON (2,8 Mio. EUR).