VR nutzt FinnoWaggons im Regelbetrieb

Der finnische Logistiker VR Transpoint nutzt seit Januar 2021 neu entwickelte FinnoWaggons im Pyrittransport zwischen Pyhäsalmi und Siilinjärvi für den Yara-Konzern. Vorausgegange waren seit Herbst 2020 Tests mit Prototypwagen.

Die Type ist eine für finnische Bedingungen modifizierte Variante des modularen Konzepts „InnoWaggon“ von Innofreight, von dem bereits 2.000 Wagons in Dienst stehen. VR Transpoint nutzt aktuell 23 Sggrrs und plant den Bestand bis zur Jahresmitte auf 50 Einheiten auszubauen.

Die Kooperation Innofreight – VR war 2016 unterzeichnet worden.

https://twitter.com/VRuutiset/status/1359091363527204864

Schwaiger: Neue Holzwaggons

Die Transporte zur Schwaiger Holzindustrie in Hengersberg im niederbayerischen Landkreis Deggendorf erfolgen teilweise mit neuen Waggons.

So setzt die seit Herbst 2020 im Rundholztransport für dir Firma Schwaiger tätige Heavy Haul Power International (HHPI) seit 06.01.2021 ein Set aus neuen InnoWaggon 80ft (Sggrrs) mit Rundholzpaletten für 5 m-Holz ein, das der Sägewerksbetreiber von VTG Rail Europe mietet.

HHPI 159 203
Quelle: https://www.flickr.com/photos/92785975@N04/50840843393/

Die EVB Logistik verwendet bei den Rund-/Schnittholztransporten aktuell 30 Snps von AXbenet.

Dem Vernehmen nach ersetzt die Schwaiger Holzindustrie die nur für Rundholz geeigneten 23 Snps der VTG in Kürze durch Neubauwagen von INVEHO, auf denen auch Schnittholz transportiert werden kann.