Der Lokvermieter Skinest Rail hat zwei neue Mietkunden. Die zuvor off lease in Chemnitz abgestellte 232 413 vertritt eine defekte Schwesterlok bei der AMEH Trans – ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport. 232 704, die seit Juli von TrainLog genutzt wurde, befindet sich seit November nun bei der Regio Infra Service Sachsen (ris) im Einsatz.
PIMK kauft 1141er von Skinest
Die bulgarische Privatbahn PIMK Rail setzt künftig zwei aus Kroatien stammende, vierachsige E-Loks ein, die über Skinest Adriatic beschafft wurden. Die von Rade Končar als Typ 040-EC gebauten Maschinen 1141 376 und 387 haben eine Leistung von 3,8 MW und wurden in den vergangenen Wochen modernisiert.
Der Einsatz von „Altbauloks“ überrascht, denn PIMK Rail setzte bislang auf die Vectron- / Smartron-Plattform von Siemens. Teilweise gebraucht wurden davon ab 2018 bislang sechs Maschinen beschafft.
Skinest Rail hatte im November 2019 fünf 1141.3 von HŽPP übernommen.
Skinest Rail kauft 1141.3
Skinest Rail hat im November 2019 fünf bereits im Oktober 2018 zum Kauf angebotene E-Loks der Baureihe 1141.3 der HŽ Putnički prijevoz (HŽPP) erworben: 1141 376, 378, 379, 380, 387.
Die 140 km/h schnelle und 4 MW starke Unterserie 1114.3 umfasste ursprünglich 26 Lokomotiven, die mit einer Stückzahl von 55 als 441.7 in den 1980er Jahren von Končar an die jugoslawische Staatsbahn JŽ geliefert worden waren. 2002 modernisierte der Hersteller die Loks, die fortan als 1141.3 geführt wurden. HŽPP hatte die abgestellten 1141 376-383 bereits 2016 zum Verkauf ausgeschrieben, Končar überholte die Loks 1141 385-390 bis Herbst 2018 komplett.