Das niederländische Waggonvermietunternehmen Railrelease beschafft eine nicht genannte Anzahl an Tagnpps 95 m3. Erbauer der ersten Getreidewagen in der Flotte ist Millet AFR in Douai [FR].

Das niederländische Waggonvermietunternehmen Railrelease beschafft eine nicht genannte Anzahl an Tagnpps 95 m3. Erbauer der ersten Getreidewagen in der Flotte ist Millet AFR in Douai [FR].
Ende Oktober 2022 wurden die ersten 25 von Tatravagónka neu gebauten Getreidewagen (Tagnpps 95 m3) vom Vermieter Ermewa an die ÖBB-Tochter Rail Cargo Logistics (RCL) in Wien übergeben, weitere 125 Wagen für die RCL in Wien sowie 50 für die RCL in Brno [CZ] folgen bis Ende 2023.
Ermewa baut seine 5.700 Wagen starke Bestandsflotte in diesem Segment aus. Es wurden 1.000 neue Getreidewagen mit unterschiedlichen Ladekapazitäten geordert, die in den kommenden zwei Jahren ausgeliefert werden.
ChemOil Logistics hat am 09.11.2022 22 fabrikneue Tagnpps-Getreidewagen des Vermieters Millet übernommen. Die Fahrzeuge wurden in der Millet-eigenen Werkstatt in Douai gefertigt. Europorte France (EPF) brachte die Waggons gen Schweiz, wo sie für einen dortigen Chemoil-Kunden zum Einsatz komme werden.
Wascosa liefert 300 Getreidewagen des Typs Tagnpps 95 m³ an die italienische Bahnspedition Ferest Rail, die dann über 1.000 Getreidewaggons im Bestand führt. Die Waggons werden von Greenbrier Europe in Arad im Westen Rumäniens gebaut und monatlich ca. 30 Waggons an Wascosa übergeben. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 18 Mio. EUR.
EurologSystem aus Serbien verfügt über ein neues Waggonset mit fabrikneuen Tagnpps des Vermieters Atir-Rail. Die Waggons werden v.a. in Verkehren zwischen Serbien und Italien eingesetzt.
Am 26.05.2022 beförderte Retrack Slovakia einen Ganzzug mit neuen Tagnpps aus Fertigung der Tatravagónka in Poprad in Richtung Čadca / Tschechien.
Die tschechische Bahnspedition Interfracht hat weitere Getreidewagen beschafft: Nach 33 Tagnpps (101 m3) von Tatravagónka folgten jüngst 46 bei AFR Millet in Frankreich produzierte Tagnpps.
Die international tätige Spedition Viglienzone Adriatica aus Ravenna hat fabrikneue Tagnpps (101 m3) bei Tatravagónka beschafft. Die im Eigentum und der Halterschaft des verbundenen Unternehmens Vrail aus Genua stehenden Fahrzeuge ergänzen zahlreiche angemietete Getreidewaggons, die u.a. zwischen Rumänien bzw. Ungarn und Italien pendeln.
Die tschechische Bahnspedition Interfracht hat 33 Tagnpps (101 m3) von Tatravagónka erhalten. Bislang setzte das von Daniel Krušoft (70 %), Jakub Indrák (10 %), Richard Horálek (10 %) und Michal Tomecek (10 %) gehaltene Unternehmen 800 Mietwaggons v.a. von Ermewa und VTG ein.
Wascosa erhält aktuell neue Tagnpps Waggons. Ein Überführungszug mit 25 fabrikneuen Waggons konnte am 10.07.2020 in Budapest angetroffen werden: