[UA/NL] HSL fährt Draht nach Almelo

Am 18.04. und 16.05.2024 erreichten Ganzzüge mit Walzdraht aus der Ukraine den Anschluss von Van Merksteijn in Almelo Bedrijvenpark. War die vorher angelieferte Ware auf Res verladen erfolgt nun der Transport auf Innofreight-Sggrrs mit entsprechenden Aufbauten.

In Polen fährt Ost-West Logistic Poland (OWLP) den Zug. Die Traktion ab Oderbrücke koordiniert die HSL Netherlands, ab Bad Bentheim übernimmt Railexperts auf eigener Trasse und mit einer von der Bentheimer Eisenbahn (BE) gemieteten Diesellok des Typs Vossloh G 2000-3 BB.

BE D22 te Almelo Bedrijvenpark

[UA/CH] Getreide Ukraine – Schweiz mit Budamar

Am 15.05.2024 erreichte ein Zug mit Getreide aus Chop kommend das rund 1.200 km entfernte St. Margareten in der Schweiz. In der Slowakei übernahm die ZSSK Cargo die Traktion der aus 28 fabrikneuen GATX-Tagnpps gebildeten Leistung, in Österreich und Deutschland Budamar West (BDMW). In Lindau-Reutin wurde eine E-Lok der UTL Umwelt + Transportlogistik vorgespannt. Budamar Logistics produzierte den Zug im Auftrag des rumänische Logistikers TTS (Transport Trade Services) für den Händler GranaAgro.

[UA] PKP Cargo will ukrainischen Markt betreten

Die polnische Güterbahn PKP Cargo plant, in den ukrainischen Markt einzutreten und will sich um Aufträge für den Betrieb von Grenzumschlagterminals bewerben. PKP Cargo könnte verschiedene Arten von Fracht liefern, da es bereits Breitspurlokomotiven und -güterwagen besitzt.

Es sei beabsichtigt, Verträge für den Betrieb der mit Finanzmitteln aus den USA geplanten Umschlagterminals zu schließen. Diese würden am geplanten Normalspurgleis vom Bahnhof Mostys‘ka zum Bahnhof Sknyliv am Stadtrand von L’viv/Lemberg liegen, dessen Bau von der United States Agency for International Development (USAID), eine Behörde der Vereinigten Staaten für Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt wird.

[PL/UA] METRANS startet Polen – Ukraine

METRANS hat eine regelmäßige Intermodalverbindung zwischen dem METRANS-Terminal Dabrowa Gornicza in Polen und Mostyska in der Ukraine eingerichtet. Partner bei der Umsetzung ist die ukrainische Bahn Ukrsalisnyzja – der Premierenzug verkehrte während der Ostertage.

Dies ist einer der ersten Züge, der regelmäßig zwischen dem europäischen Netzwerk und ukrainischen Städten wie Kiew oder Odessa verkehren wird, wo die METRANS-Muttergesellschaft HHLA den Terminal CTO betreibt. METRANS hat bereits seit 2022 Züge zwischen der Slowakei und die Ukraine umgesetzt.

Grafik: METRANS

[DE/UA] LION startet Intermodallinie Forst – Mostyska

Die LION Group aus Forst hat nach eigener Aussage die erste regelmäßige Verbindung für den Transport unbegleiteter Trailer in die Ukraine aufgesetzt. Der Zug pendelt seit Januar 2024 zwei Mal pro Woche zwischen dem eigenen Terminal in Forst und der grenznahen Stadt Mostyska. Die Traktion der von LION gemieteten 18 Taschenwagen der VTG übernimmt Captrain. Transportiert werden in beiden Richtungen vor allem Güter der Automobilindustrie, aber auch Waren für den Agrarsektor wie beispielsweise Landmaschinen.

LION betreibt seit Januar 2011 bereits eine Intermodallinie Hamburg / Bremerhaven – Forst / Kodersdorf.

Foto: LION

Wieder Bahnposttransporte in der Ukraine

Nach 20 Jahren transportiert die ukrainische Post „Укрпошта“ (Ukrpošta) wieder internationale Sendungen auf der Schiene. Der Schritt wurde notwendig aufgrund von Straßenblockaden an vielen Straßenübergängen an der polnischen und slowakischen Grenze, die Anfang November 2023 eingerichtet wurden.

Der Transport wird von der staatlichen Institution in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Staatsbahn Ukrzaliznycja (UZ), der estnischen Staatspost Omniva, und dem slowakischen Unternehmen Interport organisiert.

Die erste Lieferung erfolgte am 26.12.2023 nach Kiew mit drei Güterwagen voll mit rund 80.000 Paketen aus internationalen Märkten für die Ukraine. Im Gegensatz zum Straßentransport über die Grenze benötigt der Transport per Bahn nur einen Tag.

Foto: Укрпошта

Ukrzaliznycja: Neuer Getreidewagen

Die ukrainische Staatsbahn Ukrzaliznycja (UZ) hat im eigenen Werk einen Getreidewaggon gebaut, der für den Einsatz auf den Spurweiten 1.520 und 1.435 geeignet ist. Die meisten Komponenten und Materialien dafür stammen aus inländischer Produktion. Eine Serienproduktion ist angedacht.

Die wichtigsten technischen Merkmale des Getreidewagens 19-8005-U sind:

  • Maximale Zuladung 70 t
  • Volumen 104 m3
  • 5 Ladeluken
  • 6 Entladeluken
  • Höchstgeschwindigkeit 120 km/h

Intermodaler Testzug Kaunas – Kiïv

Ukrzaliznycja und LTG Cargo haben erfolgreich eine neue intermodale Route Klaipėda – Kaunas – Kiïv getestet. Diese erfolgte zwei Monate nach dem offiziellen Treffen zwischen LTG Cargo und Ukrzaliznycja statt, das im September 2023 abgehalten wurde. Die Testfahrt des intermodalen Zuges dauerte neun Tage, zukünftig ist eine Reduzierung auf fünf Tage geplant.

Anfang dieses Jahres hatten Ukrzaliznycja, die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und der Schienenlogistiker VTG im Rahmen eines Memorandums zwischen Ukrzaliznycja und RCG erfolgreich einen intermodalen Testzugdienst für den Transport von Sattelanhängern auf der Strecke Kiïv – Budapest durchgeführt.

Foto: UZ