[DE] Alpha-Vectron für RTB CARGO

Mit 7193 102 mietet RTB CARGO eine erste E-Lok des Typs Siemens Vectron MS A54 von Alpha Trains – eine zweite Maschine soll in 2025 folgen. RTB CARGO war bislang schon Mieter von TRAXX-Loks aus dem Pool von Alpha Trains.

Foto: Alpha Trains

[DE] Cargounit-Vectron für Raildox

Raildox mietet seit 14.03.2024 mit 5370 062 eine E-Lok des Typs Siemens Vectron MS A10 von Cargounit. Sie ergänzt den Pool von Raildox, der außerdem aus folgenden E-Loks besteht:

  • 3 x Bombardier TRAXX AC2
  • 9 x Bombardier TRAXX AC3 LM (davon 4 Loks gemietet von Railpool)
  • 2 x Siemens ES 64 F4 (gemietet von Akiem)
  • 5 x Stadler EuroDual (davon 2 gemietet von ELP)
Foto: Cargounit

[DE] Railpool-Vectron für RheinCargo

Am 06.03.2025 hat RheinCargo mit 6193 106 die erste von vier Siemens Vectron MS A22 aus dem Hause Railpool übernommen. Die Verträge laufen über fünf Jahre und ermöglichen es der Güterbahn, die E-Lok-Einsätze in die Niederlande auszudehnen, wo sie Bombardier TRAXX DE substituieren.

Lokübergabe am 06.03.2025 am Railpool-Werkstattstandort Duisburg (KTG). Foto: Railpool

[DE] Beacon-Vectron in DB-Rot

Wie vermeldet hat sich Beacon Rail die seitens der DB Cargo stornierte Bestellung über zehn Siemens Vectron MS A39 gesichert. Nun ist mit 6193 041 die erste Lok gesichtet worden. Ein Bild findet sich auf www.facebook.com. Interessanterweise ist die Maschine im DB-Verkehrsrot und nicht im Beacon-Blau lackiert.

Gefertigt wurde sie übrigens noch mit angeschriebenem Halterkürzel D-DB, wie auf YouTube ersichtlich:

[DE] DB Cargo-Loks wechseln zur TFG

Zum Jahresbeginn 2025 wurden 63 Loks der DB Cargo AG dem Tochterunternehmen TFG Transfracht zugeschlagen und werden nun intern an den vorherigen Eigentümer bzw. die Schwestergesellschaften RBH Logistics bzw. Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) vermietet:

  • 31 Siemens ES 64 F mit Deutschlandzulassung: 152 119 bis 127 sowie 129 bis 150
  • 32 x Bombardier TRAXX F140 AC2 mit Deutschlandzulassung: 185 358 bis 389