ABEG nimmt Abstellverkehre auf

Die Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) hat am 21.12.2021 wieder die Traktion von Zügen aufgenommen. mit einer von der Muttergesellschaft ENON gemieteten Dieselloks des Typs V 100.1 werden Abstellverkehre für Waggonvermieter in der Prignitz und Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt

Der Premierenzug am 21.12.2021. Foto: ABEG

Die ABEG wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 22.11.2011 gegründet. Paritätische Gesellschafter des Unternehmens waren zu Beginn die mcm logistics aus Dorsten und die ENON. Beide Unternehmen bündelten somit ihre Kompetenzen im Bereich EVU (Triebfahrzeugfinanzierung, Güterverkehr, Instandhaltung) und Operating (betriebliche Abwicklung, Vertrieb). Die ABEG bot in einem ersten Schritt nur Rangierdienste an, ehe sie zum 01.07.2012 auch den Streckendienst aufnahm. Seit 2014 ist die ENON Alleingesellschafter, zum 01.01.2015 übernahm die neu gegründete (damalige) Schwestergesellschaft HBC Hanseatisches Bahn Contor die Rangierverkehre der ABEG, die ABEG-Schwester Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) die Langstreckentraktionen. Die ABEG beschäftigte sich seitdem mit dem Service rund um die Eisenbahn, u. a. mit dem Kauf und der Vermietung von Triebfahrzeugen und Güterwaggons.

Eine Antwort auf „ABEG nimmt Abstellverkehre auf“

Schreibe einen Kommentar