SAB: Hojdar statt Weckler

Er war Gründer, Ideengeber und so etwas wie die „Seele“ der Schwäbischen Alb-Bahn: Bernd-Matthias Weckler. Seit der Vereinsgründung 2003 und der Gründung des Unternehmens im Jahr 2008 stand er in mehreren Funktionen an der Spitze der „SAB-Gruppe“. Er führte das Unternehmen von den ersten Anfängen mit Touristikfahrten und Dienstleistungen im Instandhaltungsbereich bis zum heutigen Angebot im täglichen Schienenpersonennahverkehr mit 330.000 Zug-km im Jahr und 52 Beschäftigten. Zum Jahresende 2022 hat sich der 48-jährige nun aus der Geschäftsführung der SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH zurückgezogen. Weiterhin eng verbunden wird er dem Unternehmen aber auch in Zukunft bleiben: Zum einen als Gesellschafter und zum anderen als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Schwäbische Alb-Bahn e. V. 
 
Nachfolgen als Geschäftsführer wird ihm zum 01.01.2023 der aus dem Neuffener Tal stammende Wirtschaftsingenieur Jens Hojdar. Der 41 Jahre alte Familienvater begann seinen Dienst bei der SAB zunächst 2019 als Verwaltungsleiter, bevor er 2020 zum Prokuristen berufen wurde.

Unveändert ist Jens Fehrenbach Teil der Geschäftsführung. Fehrenbach ist seit 2008 Eisenbahnbetriebsleiter (EBL) der SAB GmbH und seit Januar 2022 außerdem Geschäftsführer für den Bereich Betrieb und Technik.

von links nach rechts: Der ausscheidende Geschäftsführer Bernd-Matthias Weckler,er bisherige Prokurist und neue Geschäftsführer Jens Hojdar  und der Eisenbahnbetriebsleiter und Geschäftsführer Jens Fehrenbach. Foto: SAB

Schreibe einen Kommentar