Mit der Verbreiterung und Erhöhung der Eisenbahnbrücke Raumonjoki haben Anfang April 2023 die Bauarbeiten für das Elektrifizierungsprojekt der finnischen Verkehrsinfrastrukturbehörde für den Abschnitt Laurila – Tornio – Haparanda begonnen. Im Rahmen des Projekts werden zwei weitere neue Unterführungen gebaut, um die für die Elektrifizierung der Strecke erforderlichen Änderungen zu ermöglichen. Die neuen Unterführungen ersetzen die höhengleichen Bahnübergänge zwischen Laurila und Tornio, die später entfernt werden. Die Ausbauarbeiten sollen im Herbst 2023 abgeschlossen sein.

Im Mai wird auch mit der Installation von Fahrleitungsmasten begonnen. Geplant ist zudem der Ausbau der Eisenbahngrenzbrücke über den Fluss Tornio und der Umbau des Bahnhofs Tornio sowie des Bahnhofs Haparanda auf schwedischer Seite bis Ende 2024. Das Projekt wird u. a. die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Personenverkehrs schaffen und durch die EU-Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) unterstützt. Das Gebiet von Tornio und Haparanda ist ein Knotenpunkt für internationale Verkehrskorridore und Teil der bevorstehenden Erweiterung des TEN-Kernnetzkorridors um den Bottnischen Meerbusen, welcher die Barentsregion mit dem mitteleuropäischen Verkehrskorridor und weiter mit dem Fernen Osten verbindet.


