CZ: Ziegenbahn-Sperrung unzulässig

Das tschechische Amt für den Zugang zur Verkehrsinfrastruktur (Úřad pro přístup k dopravní infrastruktuře, ÚPDI) hat das Ansinnen des staatlichen Eisenbahninfrastrukturunternehmens Správa železnic (SŽ) abgelehnt, auf dem nicht befahrbaren Abschnitt der „Kozí dráha“ (Ziegenbahn) genannten Strecke Oldřichov u Duchcov/Ullersdorf b. Dux – Děčín/Bodenbach für das gesamte Jahr 2024 einen Ausschluss von Verkehr genehmigt zu bekommen.

Der östliche Abschnitt von Děčín nach Telnice ist seit einigen Jahren wieder in Betrieb, aber für den westlichen Abschnitt von Oldřichov nach Telnice versuchte der Infrastrukturbetreiber für 2024 eine Sperrung durchzusetzen. Dieser ist seit mehreren Jahren außer Betrieb und größtenteils völlig unpassierbar. Die Region Ústí nad Labem/Aussig hat jedoch ihr Interesse bekundet, die Strecke zu befahren, und Verkehre für das nächste Jahr bestellt. Die SŽ wollte die Auflage mit einer einjährigen Sperrung umgehen, „um Reparaturarbeiten aufgrund festgestellter Diebstähle von Oberbaumaterial und Brückenteilen durchzuführen“.

Správa železnic vernachlässige ihre eigenen Pflichten, die, wenn sie eingehalten worden wären, nicht zu dem gegenwärtigen Zustand der Strecke hätten führen können, so die Behörde. Obwohl die SŽ in den letzten 13 Jahren, in denen der Betrieb eingestellt war, Geld vom Staat für die Instandhaltung der Strecke erhalten hat. Wenn man den Abschnitt nicht jahrelang durch Nichtstun vernachlässigt hätte, so die Behörde, bräuchte es jetzt weniger Aufwand für die Instandsetzung. Der eingereichte Widerspruch sei unlogisch und widerspreche sich teilweise in der Argumentation selbst. Gegen die Entscheidung ist kein weiterer Widerspruch zulässig.

Bereits im Dezember 2022 hatte auch ČD Cargo Bedarf an der Strecke für Holzverladung und Abstellung von Schadwagen angemeldet, die sonst im Bahnhof Děčín die Gleise blockieren würden. Wesentliches Problem, welches neben abgängigen Schwellen die Aufnahme der Verkehre verhinderte, ist eine Brücke bei km 8,241, die momentan nur die Streckenklasse A zulässt. Leere Wagen könnten diese auch passieren, aber nicht voll mit Holz beladen.

Schreibe einen Kommentar