Eine erste Datenauswertung der Stellwerke-Recherche von DB-Watch hat ergeben, dass in einem Zeitraum von drei Monaten deutschlandweit mindestens 105.000 Minuten unbesetzter Stellwerke dokumentiert werden konnten – das entspricht fast 73 Tagen.
Nach Auswertung der DB-Watch vorliegenden Ausfallmeldungen sind im Durchschnitt für knapp siebeneinhalb Stunden pro Tag Stellwerke im Netz der DB unter- oder unbesetzt.
Das Stellwerk „Hanau Südseite“ in Hessen ist fast täglich unterbesetzt. In dem oben genannten Zeitraum war das Stellwerk für mehr als 373 Stunden nicht- bzw. unterbesetzt. Dadurch können an acht Gleisen keine Zug- und Rangierfahrten stattfinden.
Doch nicht nur Bahnhöfe sind betroffen, sondern auch ganze Streckenabschnitte: Allein im September 2023 fielen die Stellwerke in Beilrode, Falkenberg und Rehfeld für über 300 Stunden aus. Dadurch war die Strecke Halle-Cottbus, die zu einer der wichtigsten internationalen Gütermagistralen von und nach Osteuropa zählt, an keinem einzigen Tag im September durchgängig befahrbar.
