DB Netz: Temporäre Überlastungserklärung

Im Zuge der anstehenden Maßnahmen, insbesondere Generalsanierungen 2025 und 2026, dienen mehrere Strecken als Umleitungsstrecken. Die umgeleiteten Verkehre führen zu einer temporären Überlastung dieser. In Folge dessen hat die DB Netz AG für die betroffenen Strecken temporäre Überlastungserklärungen (TÜLS) ausgesprochen.

Hamburg – Berlin (01.08.2025 – Ende April 2026): 

  • 1740 Wunstorf – Nienburg, 
  • 1900 Braunschweig-Buchhorst – Weddel, 
  • 6088 Birkenwerder – Oranienburg, 
  • 6110 Biederitz – Magdeburg Brücke, 
  • 6899 Stendal – Uelzen  

Emmerich – Oberhausen (15.12.2024 – 1. Halbjahr 2026): 

  • 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich, 
  • 2520 Mönchengladbach Hbf – Viersen, 
  • 2550 Rheydt Hbf – Mönchengladbach Hbf, 
  • 2611 Rheydt-Odenkirchen – Rheydt Hbf, 
  • Bahnhof Bad Bentheim

Hinweis: Die eigentliche Maßnahme beginnt am 01.11.2024. Die Gültigkeit des TÜLS beginnt zum 15.12.2024 (Fahrplanwechsel). 

Hannover – Hamburg (01.05.2026 – 10.07.2026): 

  • 1740 Wunstorf – Bremen Hbf, 
  • 1745 Verden – Rotenburg (Wümme), 
  • 2200 Bremen Hbf – Buchholz (Nordheide), 
  • 1283 Rotenburg – Buchholz (Nordheide) 
  • 6100 Wittenberge – Hamburg-Allermöhe  

Hagen-Wuppertal-Köln (06.02.2026 – 10.07.2026): 

  • 2525 Hochdahl – Linderhausen, 
  • 2143 Gevelsberg West – Linderhausen, 
  • 2423 Gevelsberg West – Hagen-Heubing, 
  • 2804 Hagen Hbf – Hagen-Heubing 

Nürnberg – Regensburg (06.02.2026 – 10.07.2026): 

  • 5300 Augsburg Hbf – Donauwörth, 
  • 5503 Augsburg-Hochzoll – Augsburg Hbf, 
  • 5500 München-Feldmoching – Landshut, 
  • 5634 Landshut – Plattling, 
  • 5501 München-Karlsfeld – Ingolstadt Hbf, 
  • 5510 München-Waldtrudering – Rosenheim, 
  • 5703 Rosenheim – Freilassing, 
  • 5851 Regensburg Hbf – Ingolstadt Hbf,  
  • 5904 Amberg – Irrenlohe 

Troisdorf – Koblenz – Wiesbaden (10.07.2026 – 11.12.2026): 

  • 2630 Remagen –Bingen Hbf, 
  • 3510 Bingen Hbf – Mainz-Mombach, 
  • 3525 Mainz-Mombach – Mainz Kaiserbrücke Ost, 
  • 3010 Wittlich – Ehrang, 
  • 2651 Troisdorf – Betzdorf, 
  • 2880 Siegen – Betzdorf, 
  • 2881 Siegen – Siegen Ost Gbf, 
  • 2800 Siegen Ost Gbf – Haiger, 
  • 2651 Haiger – Dutenhofen, 
  • 3703 Dutenhofen – Gießen-Bergwald, 
  • 3900 Gießen-Bergwald – Friedberg, 
  • 3742 Friedberg – Rauschwald, 
  • 3672 Rauschwald – Großkrotzenburg, 
  • 3660 Großkrotzenburg – Steinerts, 
  • 3900 Kassel-Wilhelmshöhe – Baunatal-Guntershausen, 
  • 6340 Bebra – Baunatal-Guntershausen, 
  • 3600 Fulda – Bebra 

Obertraubling – Passau (10.06.2026 – 11.12.2026): 

  • 5300 Augsburg Hbf – Donauwörth, 
  • 5503 Augsburg-Hochzoll – Augsburg Hbf, 
  • 5500 München-Feldmoching – Landshut, 
  • 5634 Landshut – Plattling, 
  • 5501 München-Karlsfeld – Ingolstadt Hbf, 
  • 5510 München-Waldtrudering – Rosenheim, 
  • 5703 Rosenheim – Freilassing, 
  • 5600 Markt Schwaben – Simbach, 
  • 5720 Neumarkt-St. Veit – Landshut, 
  • 5700 Mühldorf (Oberbay) – Neumarkt-St. Veit, 
  • 5723 Mühldorf (Oberbay) – Freilassing- Bebra 

Die TÜLS der vorgegangenen Streckenabschnitte gibt der DB Netz AG die Möglichkeit, Vorrangkriterien und Nutzungsvorgaben zu erlassen. Diese tragen dazu bei, dass das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken besser bewältigt werden kann. Hierzu zählen unter anderem Vorgaben zur Anzahl zulässiger Züge je Verkehrsart und Vorgaben zur Nutzlänge auf diesen Abschnitten, die der Kapazitätserhöhung dienen. 

Schreibe einen Kommentar