Der Erfurter Bahnservice (EBS) hat 241 008 und 697 der Starkenberger Gruppe erworben. Die Maschinen sind Teil einer ersten Umbauserie von fünf Dieselloks der 232 der DB AG, die 1999 mit einem 4.000 PS starken Kolomna Dieselmotor vom Typ 2-5D49M remotorisiert und mit leistungsstärkere ED 133-Fahrmotoren, ep- Bremse, einem elektronischen und radargestützten Gleit- und Schleuderschutz ausgerüstet wurden und eine 100 km/h-Übersetzung erhielten. Vier der Loks gelangten 2015 zu den Starkenberger Baustoffwerken (SBW), 241 338 wurde bereits im Juli 2021 an TRIANGULA Logistik weiterverkauft. Die 241er wurden bei der Starkenberger-Gruppe mehrheitlich durch drei Stadler EuroDual substituiert. 241 449 bleibt der Starkenberger Gruppe zunächst erhalten. 2022 hatte das Unternehmen fünf abgestellte TE109 nach Bulgarien veräußert.
Die EBS verfügt neben den Neuzugängen über 7 x BR 232/233, 1 x BR 241 und 1 x BR 242.